Shelly EM Bestellung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.



  • Hallo geballtes Wissen,

    Ich würde gene meinen Durchlauferhitzer mit einem Shelly verbinden zwecks des Stromverbauches. Den Einbau würde ich von einem Fachmann machen lasse. Ich hätte ich gerne gewusst ob es den Shelly 3 EM oder reicht der Shelly EM bestellen soll?

    Danke schon mal allen

  • Hallo,
    die Durchlauferhitzer arbeiten üblicherweise auf 3 Phasen, wegen der hohen Leistung, 18kW zum Beispiel.
    Da ist wohl der Shelly 3 EM der richtige.

  • Bedenke aber die Wartezeiten, habe Anfang Mai bestellt, ist noch keine Email gekommen bzgl. Auslieferung. Anscheinend soll es nächste Woche vorwärts gehen

    • Offizieller Beitrag

    @SRB57 ,

    WILLKOMMEN im Forum! :)

    Die Auswahl hängt vom Typ des Durchlauferhitzers ab!

    Es gibt wie oben schon erwähnt große 3 phasige Geräte (z.B. 18kW), aber auch kleine für Handwaschbecken die einphasig mit Schukostecker (bis 3,5 kW) zu betreiben sind.

    3 phasig -> Shelly 3EM

    einphasig -> Shelly EM

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)