FrankEver Smart Water Valve für Shelly mit Homematic CCU3 verbinden.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich versuche zur Zeit das FrankEver Smart Water Valve für Shelly mit meiner Homematic CCU3 zu verbinden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann mir jemand behilfliche sein, ich kenne die nötigen Befehle die ich eintragen muss nicht. Ich habe lediglich folgende http Befehle in einem anderen Forum gefunden.
    http://ip_vom_ventil/rpc/button.tri…ent=single_push für Schließen des Ventils

    http://ip_vom_ventil/rpc/button.tri…ent=single_push für Öffnen des Ventils

    http://ip_vom_ventil/rpc/number.set?id=200value=30 für z.B. 30% öffnen.

    Ich habe die http Befehle zusammen mit wget -q -0 eingetragen, das funktioniert aber nicht. Die einträge werden anch dem anklicken von OK wieder entfernt.

    Würde mich sehr über Hifle freuen.
    Freundliche Grüße

    Guido Firmenich

    Einen freundichen Gruß aus Troisdorf

    Guido :)

  • Hallo,

    keine Ahnung, was da bei Dir falsch läuft. Was für ein CUXD-Gerät hast Du denn ausgewählt. Sieht ja etwa wie ein CUX28........ aus.
    Habe eben mal getestet. Ich benutze für Shellys und alles andere, was per http angesprochen werden kann, ebenfalls CUX28..... und auch CUX40...... Geräte. Was mich da verwundert, ist das :

    Die einträge werden anch dem anklicken von OK wieder entfernt.

    Ich kann da ein Gedicht für den Weihnachtsmann eintragen, da verschwindet nichts. Funktioniert nur eben nicht. Habe zwar eine Raspberrymatic, aber das sollte keinen Unterschied machen.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.
    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.
    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Hallo Martin,

    vielen Dank für dein Feedback.

    ich habe es sowohl mit Cux28 als auch Cux40 probiert.

    Bei beiden Cux hab ich jeweils für Short und Long die entsprechenden Befehle eingetragen.

    (wget -q -O - 'http://192.168.178.158/rpc/button.tri…ent=single_push' bzw. 200).

    Wenn ich auf OK klicke erscheint die Meldung das die Daten erfolgreich übertragen wurden. Wenn ich dann die Geräteeinstellung wieder öffne sind die beiden Felder leer. Das ist bei beiden Cux (28 / 40) identisch.

    Trage ich den Befehl wget -q -O - 'http://192.168.178.107/relay/0?turn~3don' bzw. off' ein bleiben die Einträge erhalten. Nur leider funktionieren diese Einträge nicht.

    Ist mir vollkommen unerklärlich. Ich dachte auch, das man da eintragen kann was man will, Hauptsache es funktioniert. Aber einfach so wieder verschwunden kann ich mir auch nicht erklären.

    Freundlichen Gruß

    Guido

    Einen freundichen Gruß aus Troisdorf

    Guido :)

  • Sieht mir aber irgend wie nach einem Softwareproblem aus. Hast Du die CCU mal neu gestartet? Oder auch nur mal den CUXD. Hatte auch schon ab und zu merkwürdige Problemchen, wenn ich viel am System rumgepriemelt habe. Da waren auch mal Programme nicht so, wie sie sein sollten. Ansonsten mal ein Backup einspielen.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.
    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.
    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 22 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.