Shelly für Rolladensteuerung mit 2 Schaltstellen?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    Ich bin neu im Forum und der Shelly-Welt.

    Folgende Frage habe ich: ich möchte in meinem Schlafzimmer 1 elektrisches Rollo von 2 Schaltstellen (Tür/Bett) steuern können.
    Wie kann das mit einem Shelly umgesetzt werden?


    Danke und viele Grüße

    Matze

  • An das Rollo einen Plus 2PM oder 2PM Gen3 mit Doppeltaster oder Schalter, ans Bett ebenfalls einen Doppeltaster und einen I4. Wahlweise am Bett auch einen Blu RC4 o.ä.

  • Am Rolladenmotor einen plus 2PM oder Gen3 anbringen. Damit kannst du am Fenster auch problemlos einen Schalter unterbringen, der immer funktioniert.

    An denn Schaltstellen Bett und Tür kannst du wie von horkatz vorgeschlagen einen i4 mit bis zu 4 Tasten einsetzen, ich selbst würde vielleicht auch wieder einen 2PM nehmen und Doppel- und dreifach-Betätigung nutzen, weil es dort vielleicht auch anderes zu schalten gibt.

    Mir wäre auch wichtig, überall L und N zu haben, damit ich keine Batteriegeräte einsetzen muss.

    Huawei PV 5,6 kW, etliche Shellys für Rollläden, Lampen usw., Homeassistant, um die verschiedenen Welten zu integrieren

  • Hallo zusammen,
    danke für das Feedback!

    Ich hatte mit vor ein paar Wochen dazu bereits Gedanken gemacht. Für was genau benötige ich den i4 bzw. die weiteren plus 2PM?
    Oder anders gefragt: Ginge auch so etwas?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Das geht auch, wenn die Verkabelung es zulässt. Bisher hast du ja noch nicht geschrieben, ob das Rollo schon vorhanden ist, ob neue Leitungen gezogen werden können usw. usw.
    Ich würde auf jeden Fall Taster empfehlen, keine Schalter.

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.