Shelly per LAN angeschlossen, als AP, WebUi erreichbar, in App offline

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo

    Ich bin gerade etwas ratlos und brauch bitte Hilfe.

    Das Shelly Pro 2 hängt an einem LAN Kabel ca. 25m an einem Fritz Repeater, da er in einem unterirdischen technickschacht hängt wo kein WLAN hinkommt.

    Ich habe den Shelly als accespoint eingestellt. Der AP soll damit 3 Geräten im Schacht das WLAN zur Verfügung stellen, damit diese im Heimnetz und vom Internet erreichbar sind.

    Ich konnte mich auch mit dem Shelly AP Mt dem Handy verbinden, auch die 3 Geräte konnte ich mit dem AP verbinden.

    Ich kann die WebUi über die IP xxxx. 168.87 aufrufen und ich kann das shelly in der WebUi schalten.

    In der shelly App Android ist das Pro 2 aber offline. Auch die zuvor verbunden Geräte 2 LEDVANCE smart Steckdosen und eine Byrol ph/CL sind nicht erreichbar über ihre Apps.

    Wo liegt denn mein Fehler? Ich bin echt ratlos.

    Vielen Dank.

  • Ich habe den Shelly als accespoint eingestellt

    Der AP öffnet nur seine WebUI und hat keine Internetverbindung

    Du musst den Range Extender verwenden, dann bekommen die weiteren Geräte die IP vom Range Extender Shelly gefolgt von einem zugewiesenen Port (und haben dann auch Internetverbindung)

    So die Theorie 😉

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Gleich eine Anmerkung: der Range Extender Modus verwendet seinen AP, also WLAN AP

    Und nicht den LAN 🤪

    Wird also nicht funktionieren, aber versuchen kannst du es ja

    Du wirst also nicht um einen weiteren Fritz WLAN Repeater herum kommen (per LAN Bridge am besten)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Guten Morgen apreick,

    Vielen Dank für Deine Antwort.

    Kannst Du es mir etwas genauer erklären. Ränge extender, ich versteh nur Bahnhof.

    Ich verstehe nicht warum was da nicht funktioniert.

    Ich kann den shelly ja sogar in HA schalten.


    Hier mal ein Screenshot vom range extender. Was sind das für 2 clients.

  • Was sind das für 2 clients

    na das sind die zwei Endgeräte die du mit der SSID/Passwort an diesen Shelly (RangeExtender) angemeldet hast :)

    Also zum Testen (wenn diese Geräte eine WebUI haben) einfach in einem Browser diese aufrufen:

    Code
    192.168.178.87:12058
    und
    192.168.178.87:13631


    Funktionieren den jetzt die Anbindung zu deren APPs?


    WLAN anbindung sieht eigentlich gut aus, kannst ja mal rauf klicken und den RSSI Wert kontrollieren

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.