-
Autor
Hallo Forum,
meine Wärmepumpe hat einen Eingang EVU-Sperre, bestehend aus zwei Pins. Werden diese gebrückt ist die Wärmepumpe blockiert.
Im Normalzustand sind die Pins nicht gebrückt und die WP arbeitet im Normalbetrieb.
Von meinem Energieversorger erhalte ich günstigen, dafür jedoch unterbrechbaren, Wärmepumpenstrom in Verbindung mit einem Rundsteuerempfänger. Der Rundsteuerempfänger schießt den Kreis im Normalzustand, d.h. Lieferung von Strom.
Bei Liefersperre von Strom unterbricht das EVU den Kreis.
D.h. die Logik des Rundsteuerempfängers passt nicht zur Wärmepumpe und muss negiert werden.
Leider kann man in meinem Typ des Bediengerätes der Eingang der WP nicht auf negative Logik umstellen.
Auch liefert der WP-Hersteller Buderus die Funktion nicht mittels Firmwareupdate nach. In anderen Varianten vom gleichen Hersteller ist das möglich.
Meine Idee ist ein Shelly 1 Plus mit 12VDC Versorgung zu nutzen und den Eingang SW an den Rundsteuerempfänger zu legen.
Das negierte Eingangssignal dann auf die potentialfreien Ausgänge I/O legen.
Ist das möglich ? Meine ersten Versuche dazu mit einem Shelly 1 Puls sind leider negativ.