Matter-Update für Shelly Dimmer Gen 3?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo!

    Das Matter-Update für Gen 3 ist mittlerweile für sehr viele Geräte verfügbar als stabile Version oder als Beta. Aber vom Dimmer habe ich nichts gehört und keine Infos dazu gefunden. Soll der Dimmer auch ein Matter-Update bekommen?

  • Da bin ich auch interessiert. Die shelly cloud ist meiner Frau zu umfangreich. Ich habe noch eine Steckdose eines anderen Herstellers im Einsatz und dort kann man über Matter auch andere Geräte einbinden.

    Ich hoffe da gibt es bald eine Lösung.

  • Ich habe mir jetzt einen zum Testen bestellt, da ich so ein wenig gehofft habe, dass Shelly lediglich vergessen hat, die Produktdoku zu aktualisieren. Wie erwartet unterstützt der Shelly Dimmer Gen 3 bisher kein Matter, auch wenn die Firmware 1.7.0 Beta 2 installiert ist. Schade. :-(

    Zumindest scheint das Feature irgendwann mal geplant worden zu sein. Man findet im Netz noch Werbegrafiken, die Matter 1.2 erwähnen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich habe mir jetzt einen zum Testen bestellt, da ich so ein wenig gehofft habe, dass Shelly lediglich vergessen hat, die Produktdoku zu aktualisieren. Wie erwartet unterstützt der Shelly Dimmer Gen 3 bisher kein Matter, auch wenn die Firmware 1.7.0 Beta 2 installiert ist. Schade. :-(

    Zumindest scheint das Feature irgendwann mal geplant worden zu sein. Man findet im Netz noch Werbegrafiken, die Matter 1.2 erwähnen.

    Passt immer wieder:
    "Also wieder mal der gute alte Spruch: "Kaufe keine VERSPRECHEN, sondern nur Features die JETZT funktionieren""

    borsti0
    15. April 2025 um 20:29

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.