Temperatur und Luftfeuchtigkeit Sensor, DHT21, zeigt keine Werte

  • Hallo in die Runde,

    ich habe am Shelly einen Temperatur und Luftfeuchtigkeit Sensor (DHT21) angeschlossen.

    Nach der Registrierung ist alles prima und alle Werte werden angezeigt. Sobald ich aber das Garagentor schließe bzw. öffne (direkt nach der Einbindung), also den Shelly bediene, verschwinden die Werte und N/A wird angezeigt.

    Add-On bereits 1x getauscht.

    Ich erkenne nicht warum.

    Hat jmd. eine Idee?

    Vielen Dank

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • DHTx an einem Plus AddOn 😳

    Verwende doch mal bitte die Suche im Forum (Sucheinstellung auf ALLE)

    Letzte Rückmeldung aus dem Forum das der AM2320 bei ihm funktioniert hat

    Da Shelly damit wirbt: kannst du natürlich ein Ticket erstellen 🤗 das Ergebnis würde mich interessieren

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Danke.

    Wenn ich die Themen im Forum richtig verstanden habe, ist der Anbieter meiner erworbenen Sensoren nicht zuverlässig.

    https://www.amazon.de/dp/B0DPKWV734?…_fed_asin_title

    Viel wird aber auch berichtet, dass die Temperatur ein Problem darstellt. Das kann ich in meinem Fall aber nicht nachvollziehen, da es ca. 18 Grad waren und die Werte ja erst bei Aktivierung des Shelly die Informationen nicht mehr angezeigt haben, vorher waren diese über Stunden angezeigt (Garagentor stand über den Tag offen).

    Mein Shelly wird von einer Steckdose gefüttert und ist nicht über den Antrieb des Garagenmotors mit Strom versorgt.

    Hat ggf. jemand Erfahrung mit diesem Artikel?

    https://www.ebay.de/itm/266392837142

    Oder muss es so einer sein:

    https://www.ebay.de/itm/3055943059…9147ed2db62ecca

  • Hat ggf. jemand Erfahrung mit diesem Artikel?

    https://www.ebay.de/itm/266392837142

    Den AM2320B habe ich hier, war zum Testen auch an einem Plus AddOn (aber kein Langzeittest)

    Am Uni (Plus Uni) sowie auch an ESP32 laufen diese zuverlässig

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Wie erfolgt die Spannungsversorgung des Shelly Plus 1, evtl. über 12 V vom Garagentorantrieb?

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.