Script für Steuerung Heizstab abhängig von PV Ertrag

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, ich bin leider kein Script Spezialist daher habe ich zur Zeit eine Lösung mit 4 Szenenerledigt.

    Zum Projekt: Ich habe eine PV Anlage dessen Ertrag ich mit einen Shelly PM Mini messe und einen Heizstab für Warmwasser der von einem Shelly Plus 2PM gesteuert wird. Der Heizstab hat 3 Heizwicklungen mit 350 Watt wobei ich Wicklung 2 und 3 in Serie geschaltet habe(700W). Folgende Lösung habe ich derzeit mit Szenen realisiert.

    PV Leistung über 350 Watt Shelly Plus2 PM Relais1 schaltet Heizwicklung mit 350 Watt ein.

    PV Leistung über 700 Watt Shelly Plus2 PM Relais2 schaltet 2 in Serie geschaltete Heizwicklungen mit insgesamt 700 Watt ein und Relais 1 schaltet Wicklung mit 350Watt aus.

    PV Leistung über 1050 Watt Relais 1 und Relais 2 werden eingeschaltet.

    PV Leistung unter 350 Watt Relais 1u. Relais 2 ausgeschaltet.

    Wie gesagt wird derzeit alles über Szenen gesteuert. Leider gibt es bei Szenen oder Actions aber keine AND und OR oder BETWEEN Befehle für die Abfrage der PV Leistung daher wäre ein Script dafür wahrscheinlich bestens geeignet, aber wie?

  • Bei dem Script kann ich dir nicht helfen, würde aber den PV-Überschuss und nicht die PV-Leistung zugrunde legen.

    400W PV-Leistung - 350W Heizstab - 200W Grundlast = 150W Netzbezug