-
Autor
Hallo zusammen,
als Neuling in der shelly-Welt brauche ich Eure Hilfe.
Wie im Titel genannte, versuche ich verzweifelt, meinen Garagentorantrieb mit einem shelly plus 1 zu steuern.
Der Antrieb ist ein Siebau Typ 403, über den es keine Unterlagen mehr gibt, der aber wohl baugleich ist mit dem Novomatic 403.
Im Gegensatz zum Novomatic stellt der Siebau keine 24V DC sondern nur 12V DC bereit.
Angeschlossen habe ich den shelly gemäß 13g auf dem Schaubild, Spannungsversorgung natürlich an die 12V DC Eingänge vom shelly.
Ergebnis: nur Spannungsversorgung an den shelly passiert nichts, der shelly baut kein eigenes wlan auf und lässt sich auch nicht in mein wlan einbinden.
Verbinde ich dann noch die beiden Relais-Anschlüsse mit den beiden Kontakten "F" des vorhandenen Tasters, knallt der shelly einmal und haucht sein Leben aus.
Kurios: speise ich von meinem Labornetzteil 12V DC in den shelly ein, funktioniert der shelly wie gewollt (wlan ist da, lässt sich einbinden in mein wlan, Relais schaltet).
Ich hatte vorsorglich ein 4er-Paket shelly plus 1 bestellt, 3 davon habe ich bereits gehimmelt.
Nun wäre ich Euch dankbar für erhellende Tips.
Gruß vom Frank