Shelly1 v3 mit Schalter(inkl. Kontrollleuchte)

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich habe mir einen Schalter mit Kontrollleuchte fürs Bad zugelegt. Es handelt sich dabei um den Gira 011600 (Bild von der Rückseite im Anhang). Nun möchte ich das die Kontrollleuchte erst dann Leuchtet wenn jemand das Licht anmacht was ohne den Shelly super funktioniert. Sobald ich den Shelly anschließe lässt sich die Lampe nicht mehr über den Schalter schalten nur noch über den Shelly. Was hingegen funktioniert ist wenn ich den Schalter so anschließe das die Kontrollleuchte erst dann leuchtet wenn das Licht aus ist. Da funktioniert es auch mit dem Shelly. Hat einer von euch eventuell schon mal das selbe Problem gehabt?

    Danke im Voraus.

    Gruß

    Jose

  • Hat einer von euch eventuell schon mal das selbe Problem gehabt?

    Ich schätze mal an die hundert Leute und genausoviele Beiträge gibt es hier auch dazu :-)

    Um es kurz zu machen: Die Kontrollleuchte muß parallel zum Verbraucher angeschlossen werden.

    Die erreicht man entweder mit einem Lötkolben oder in dem man sich einen passenden Schalter kauft.

    Als Tasterversion z.B. den hier: "Gira Wipptaster 015200 + Meldekontakt Einsatz, 250 V"

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Jose20,

    WILLKOMMEN IM FORUM

    Wie kingof7eleven schon schrieb benötigst Du einen anderen Taster ("mit separatem Meldekontakt", bei Gira den 0152 00). Die Kontrolleuchte muß unabhängig vom Kontakt des Tasters sein. Die Glimmlampe muß dann an "N" und den "O" des Shelly angeschlossen werden (parallel zum zu schaltenden Verbraucher).

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde mir wohlmöglich einfach ein anderen Taster holen.

    Gruß

    Jose

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.