Plus 2PM | MQTT setup und Einbindung in VSC

  • Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal Euren Support bei der MQTT Einrichtung meines Plus 2PM und der Einbindung in Visual Studio Code (VSC).

    Der Plus 2PM ersetzt einen 2.5, der erfolgreich in VSC eingerichtet war. Daher dachte ich, ich müsste nur die alte Client ID des 2.5 durch die neue des Plus 2PM ersetzten.

    Aber leider ist es doch nicht so einfach...


    Der Reihe nach...

    Die MQTT settings für den neuen Shelly lauten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn ich mich mit dem MQTT Explorer verbinde, sehe ich folgendes:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Was ich dabei nicht verstehe, warum der "neue" Plus 2PM zweimal im MQTT Explorer auftaucht (einmal mit der gewünschten Client ID "....-RolloStrasse" und dann einmal mit der Device ID Endung).

    Ferner wird der neue Shelly auch nicht unter dem Order "shellies" aufgelistet, unter dem sich noch ein weiterer 2.5er für eine andere Rolllade befindet.

    Openhab3 hatte ich vor zig Jahren mal aufgesetzt und ein wenig mit rumgespielt. Letztendlich habe ich mich gegen eine Shelly Cloud entschieden und wollte das Ganze dann via MQTT zum Laufen bringen.

    Ich kratze da wirklich nur an der Oberfläche "des Möglichen", aber das reicht mir (Rolladen gehen zu einer bestimmten Zeit rauf und runter; Steuerung von WLAN Steckdosen).

    Hier mal die "things" Einträge für den noch aktuellen 2.5er shelly:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hatte jetzt gedacht, ich könnte die Einträge des "alten" 2.5er nutzen (mit angepassten "stateTopic" und "commandTopic" Zeilen). Also "shellies/shellyswith25-RolloStrasse" durch"shellyplus2pm-RolloStrasse" ersetzen. Mein Problem ist jedoch, dass ich mir bzgl. der kompletten "stateTopic" und "commandTopic" Zeilen nicht sicher bin.

    Die Topics des 2.5er sind ja im MQTT Explorer alle sichtbar, da mir hier die separaten Einträge à la "roller", "relay" etc. angezeigt werden.
    Bei dem neuen Plus 2PM erscheint es mir aber so, als wären die relevanten Infos alle unter "status/cover:0" zu finden.

    Daher meine Frage an euch, wie die folgenden topic Einträge korrekt angegeben werden müssten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
      
    Danke im Voraus.
  • Danke dir für die schnelle Rückmeldung!

    Habe die Doku mal überflogen und muss gestehen, dass das dort geschriebene mein technisches Verständnis übersteigt.

    Wenn ich den Shelly im MQTT Explorer sehe (wie das bereits der Fall ist...s..a. vorherigen Screenshot), dann müssten die Steps 1-5 doch bereits erfolgt sein, oder nicht?
    Muss ich überhaupt etwas via Terminal machen? Kann ich nicht alternativ das rauf-/runterfahren der Rolllade direkt in MQTT Explorer checken?
    Falls das letztgenannte zutrifft, "wie" und "was" muss ich denn "wo" im MQTT Explorer "publishen" (damit die Rolllade rauf/runter fährt)?

    Mir würde es ja schon reichen, wenn der Channel "Type rollershutter : roller" funktioniert, damit die Rolllade entsprechend zu aktiven Astro Rules rauf-/runterfährt (s. folgendes Beispiel das nach wie vor für die "Garten" Rolllade funktioniert).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Auf die anderen Channel (energy, temperature etc.) kann ich auch verzichten.

    Von daher wäre ich über weiteres Feedback dankbar.

    VG

  • Ferner wird der neue Shelly auch nicht unter dem Order "shellies" aufgelistet, unter dem sich noch ein weiterer 2.5er für eine andere Rolllade befindet.

    Füge bei MQTT prefix "shellies/" vor deinen Eintrag ein, dann erscheint er im Ordner "shellies".


    Kann ich nicht alternativ das rauf-/runterfahren der Rolllade direkt in MQTT Explorer checken?
    Falls das letztgenannte zutrifft, "wie" und "was" muss ich denn "wo" im MQTT Explorer "publishen" (damit die Rolllade rauf/runter fährt)?

    Sende an den Topic "<TopicWieMQTT prefix>/command/cover:0" z.B. "pos,50" für 50% oder "open" für öffnen oder "close" für schließen.

  • Wenn ich den Shelly im MQTT Explorer sehe (wie das bereits der Fall ist...s..a. vorherigen Screenshot), dann müssten die Steps 1-5 doch bereits erfolgt sein, oder nicht?
    Muss ich überhaupt etwas via Terminal machen?

    Genau, bezüglich MTTQ an sich musst du nichts mehr machen - 1 bis 5 hast du schon und da du VSC nutzt ist auch kein Terminal Befehl notwendig.

    Eigentlich ist nur das hier wichtig:

    MQTT Control: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Component…t/#mqtt-control

    Das ist halt alles sehr technisch beschrieben. Kann ich daher gut nachvollziehen, wenn dir das dann nicht hilft.

    Letztendlich wird bei "MQTT Control" genau das erklärt, was SeRef als Befehl bereits geschrieben hat.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.