Balkonkraftwerk

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,


    ich habe auf Phase A ein Anker 2 Pro angeschlossen. Speicherkapazietät beträgt 4,8Kw. Jetzt habe ich der Shelly App den Verbrauch auf Phase A angeschaut und folgende Frage. Was heißt der Wert Insgesamt zurückgegeben ?


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Das ist die ins Netz eingespeiste Energiemenge.

    Das will ich so mal nicht stehen lassen.

    Seit einer Woche habe ich mir in den Zählerschrank den Shelly pro 3 EM eingebaut. Seit dieser Zeit versuche ich mich die gelieferten Daten zu verstehen.

    Heute hatte ich etwas Zeit und das Wetter spielte auch mit. Meine Folgerungen aus den Beobachtungen: Man kann nicht klar erkennen, ob die Energiemenge die da in fettem Grün steht, ob die nun in den Grid, ins Hausnetz oder aufgeteilt in beide Netze gegangen ist.

    Mein BKW speist in Phase 1 oder A ein. Wird auch mit einem negativen Wert angezeigt. Dieser Wert wird auch in Grün bei mir bei den Werten Phase "A" angezeigt.

    Ein paar Zahlen: Heute morgen 9:00 Uhr Phase "A": "0"Wh, Phase "B": "55,88" Wh, Phase "C": 814,82 Wh = 870,70 Wh. Darunter die Mitteilung "in Phase "A" 63,0 Wh zurückgespeist. Fazit: Ja, es wurden über die Phase "A" zwar 62,30 Wh zurückgespeist, aber nicht in den Grid sondern wurden von den Phasen "B" u. "C" verbraucht.

  • Ein paar Zahlen: Heute morgen 9:00 Uhr Phase "A": "0"Wh, Phase "B": "55,88" Wh, Phase "C": 814,82 Wh = 870,70 Wh. Darunter die Mitteilung "in Phase "A" 63,0 Wh zurückgespeist. Fazit: Ja, es wurden über die Phase "A" zwar 62,30 Wh zurückgespeist, aber nicht in den Grid sondern wurden von den Phasen "B" u. "C" verbraucht.

    das verstehe ich nicht? Wie ist der Pro 3EM denn bei dir angeschlossen?

    Kannst du das mal bitte Aufklären und mit Screenshot zeigen? Weil der Pro 3EM nicht saldieren kann (Energie)


    Ausgangsfrage mit der Aussage ist ja:

    ich habe auf Phase A ein Anker 2 Pro angeschlossen

    Das geht ja, hier muss ja nicht saldiert werden

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • das verstehe ich nicht? Wie ist der Pro 3EM denn bei dir angeschlossen?

    Ich habe euch vorab unten mal drei Screenshots eingestellt. Schaut mal drüber. Weiteres heute Nachmittag, muss jetzt leider weg.

    Was der "Flutschi" an meinem Beitrag verwirrend findet, kann ich nicht nachvollziehen. Aber wir bleiben dran.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.