3-phasig 400V - Strom messen und per WLAN (Handy APP) schalten

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, darf ich um eure Hilfe bitten - vielen DANK! <3

    Ziel: Messen und steuern einer Starkstromleitung 400V/3-phasig (Pumpe 2,2kW) per Fernzugriff (Handy APP).

    Gegebenheiten: kleiner Verteilerkasten im Gartenhaus, WLAN vorhanden

    Wie stelle ich das am Besten an? Hab schon die verschiedensten Produkte angesehen und bin mir noch sehr unsicher.

    Vielen Dank und Beste Grüße Michael

    Einmal editiert, zuletzt von MWind82 (5. Mai 2025 um 07:55)

  • Alternativ ein Shelly 1)

    Gemeint ist sicher ein Shelly 1 Gen 3 / https://www.shelly.com/de/products/shelly-1-gen3

    Shelly 1 ist ziemlich alt. Das Forum verlinkt ja immer automatisch - das führt manchmal zu skurrilen Ergebnissen.

    ggf. RC-Snubber (RC-Glied), wenn der Shelly beim Ausschalten des Schützes abstürzt

    Bei einem Schütz würde ich für den Shelly als Relaisschutz schon fast immer einen RC-Snubber empfehlen, auch ohne Absturz.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Vielleicht hätte ich Shelly 1*** schreiben müssen, wobei der nächste fragt, wofür die "***" stehen. Shelly ist zu schnelllebig, als dass man hier noch alle möglichen Typen aufführen kann ;-)

    Dann müsstest ja auch bei jedem Rollladenmotor pauschal ein RC-Glied vorsehen. Verkehrt ist es nicht, wenn man es vorsieht, nur freut man sich manchmal, wenn man den Platz nicht braucht.

  • Dann müsstest ja auch bei jedem Rollladenmotor pauschal ein RC-Glied vorsehen

    Laut Shelly Anleitung wäre das so :/

    Stimme dir aber zu, ich habe auch bei keinem 2PM an den Rollos einen RC Schnubber. Funktioniert problemlos.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung