Shelly+ 1PM + Addon mit DHT22 AM2302 Sensor keine Daten mehr nach Relay Schaltung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    könnt ihr mir bei meinem Fehler helfen. Der Shelly steuert eine Wärmelampe über die Temperatur. Also die Lampe schaltet sich bei x° ein und wenn Y° erreicht sind wieder aus.

    Das ganze über Home Assistant. Der Sensor funktioniert den ganzen Tag ohne Probleme, aber sobald sich die Lampe einschaltet, gibt der Sensor keine Daten mehr aus.

    Es hilft nur ihn vom Strom zu nehmen, dann läuft er wieder bis zum nächsten Einschalten der Lampe.

    Jemand eine Idee, an was das liegt?

  • Die Glaskugel ist grad im Geschirrspüler - da wirst du mehr Input geben müssen:)

    Skizze von der Verschaltung, Fotos vom Aufbau, Datenblatt der Nicht shelly Komponenten. Welche Shellys verwendest du usw.


    grüße schreckus

    PS: willkommen im Forum:-)

  • mcmillian69
    Ein DHT22 an einem Plus AddOn 😏

    Dazu gibt es ohne Ende Beiträge hier im Forum

    Verwende bitte die Forensuche (Filter umstellen auf alle) dann hast du viel Lesestoff für Heute ☺️


    Ich verwende hier keinen DHTx an einem Plus AddOn!
    Letzter Beitrag zu diesem Thema war dann: erfolgreich ein AM2320 (so auch erwähnt in meiner Signatur)

    Wünsche Dir viel Erfolg 🍀👍

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad