Schalter invertieren

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo
    Ich möchte mit dem EM Gen 3 ein Relais schalten, das einen Öffner hat

    D.h. beim Einschalten zieht das Relais an der Öffner macht auf und das Licht geht aus.

    Umgekehrt beim Ausschalten fällt das Relais ab der Öffner schließt und das Licht geht an. Momentan ist also meine Anzeige in der App falsch genau umgekehrt
    Kann man das ändern
    Ich habe mit KI ein Skript schreiben lassen, das aber leider nicht funktioniert.

  • Siggi-Morello

    Ich habe (noch) kein EM.

    1. Du könntest ein Relais mit Umschaltkontakten verwenden.
    2. Per Skript sollte solches möglich sein. Ein Eventhandler registriert das Schalten des Ausgangs, untersucht die Quelle dieses Schaltens und ändert ggf. den Schaltzustand am Ausgang.

    Zu 2.: Hast du sonst irgendein Skript am laufen?

    Edit: Mit einem Skript lässt sich ein sehr kurzes "falsches" Schalten nicht verhindern, weil der Eventhändler vom System nicht voher "gefragt" wird. Er kann somit nicht vorher, sondern nur unmittelbar danach eingreifen und Umschalten.

    Edit 2:

    Ich habe Punkt 2 versucht zu testen. Dabei musste ich feststellen, dass nicht jeder schaltende Shelly im Schaltereignis die auslösende Quelle beinhaltet. Ein Shelly Plus 1 hat diese Information nicht. Ein Shelly Plus 2 PM im Cover Modus hat diese Information. Wann die Info der auslösenden Quelle vom System bereitgestellt wird und wann nicht, weiß ich derzeit nicht. Es kann somit sein, dass Punkt 2 das Ziel nicht implementieren kann. Da ich keinen EM habe, kann ich dies nicht prüfen.

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von eiche (27. April 2025 um 08:40)

  • Anzeige in der App falsch genau umgekehrt
    Kann man das ändern

    Habe nachgeschaut, NEIN

    Andere Shellys machen das über den Input (invert input) und das hat der EM ja nicht

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Man könnte eine virtuelle Komponente vom Typ Button nutzen und darüber die invertierte Lösung machen.

    Oder man nimmt einfach eine virtuelle Komponente als reine Ausgabe, bei der man den Schaltzustand wie gewünscht anzeigt.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Ich danke für eure Kommentare. Ich habe beschlossen mir einen Shelly zu kaufen, bei dem ich den Eingang invertieren kann. Mit diesem schalte ich dann direkt das Relais und damit sollte das Problem gelöst sein.