Zeitdifferenz Sonnenuntergang Shelly 2.5 und Shelly Plus 2 PM

  • Ich hab einen Raum mit 5 Rollläden. 2 werden von Shelly 2.5 gesteuert und 3 von Plus 2 PM. Trotz gleicher Geoposition (fest eingetragen) interpretieren sie den Sonnenuntergang mit ca. 11 Minuten Unterschied. Aber nicht genau. Mal fahren die einen ne Minute früher dann die anderen obwohl ich die 11 Minuten Vorsatz zwischen 2.5 und Plus 2 PM schon berücksichtigt habe. Kann das jemand erklären?

  • Hast du die Shelly Plus 2 PM auf der Nordseite verbaut 8o.

    Den 11 min-Zeitversatz kann ich mir auch nicht erklären. Lt. http://www.sonnenverlauf.de währe das bei mir ein "fehler in der GPS-Position" von ~200km, was eine IMMENSE Ungenauigkeit für einen Algorithmus währe. Sogar 1 min entspricht immer noch einer falschen GPS-Position von ~20km

    Ich verwende HA für dieses Feature und habe somit eine zentrale Berechnung des Sonnenuntergangs (ob der stimmt oder nicht), aber wie wird der Sonnenuntergang bei den Shelly's intern ermittelt? Es muss dazu offensichtlich die Jahreszeit mit einberechnet werden.
    Mit welcher Zykluszeit wird diese Berechnung durchgeführt. U.u. läuft der Task nur alle z.b.: 5min (was ja an sich bei weitem ausreicht), was dann bei kleinsten Variationen (Systemzeit, anderer Algorithmus, ...) u.u. dazu führt dass die einen um einen "Berechnungs-Zyklus" später schalten als die anderen.

    Du könntest natürlich als workaround einen Shelly als "cover-master" definieren der die Hauptsteuerung übernimmt und die anderen dann triggert wenn dir das weiterhilft => dann bist du leider schon fast bei ner halben HA-Implementierung ;(.

    Möglichst viele Off-Cloud-Geräte wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter) in Verwendung.
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.

  • Interessant dass das direkt ins OS integriert wurde. Soweit ich das kurz gelesen habe sollte dieser Dienst den Sonnenaufgangs/-untergangs-Zeitpunkt "abhängig von der Positions-Genauigkeit" auf wenige Sekunden genau triggern.

    Möglichst viele Off-Cloud-Geräte wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter) in Verwendung.
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.