• Wir haben lt. Digi-Zähler einen Ruheverbrauch von 250-300 W tagsüber. Also keine aktiven Sachen wie kochen ,heizen,Klima. Nur das übliche, ein Bürorechner, Gefrierschränke, Router, Licht usw. Jetzt habe ich einen PV-Eintrag von 750W in der Mittagssonne. Trotzdem zeigt der Digitale Zähler im Keller einen Momentanverbrauch von 320W. Wie kann das sein ?
    Der sollte doch eigentlich 0 anzeigen bei 750W PV-Leistung, oder ?
    Kann mir Anfänger das mal einer erklären?

    Es muß nicht alles einen Sinn ergeben - manchmal reicht es schon, wenns ganz einfach nur Spass macht

  • Digitale Zähler im Keller

    Um was für ein Gerät handelt es sich?

    und wie ist er angeschlossen? (bzw. beide)

    So kann dir keiner helfen ;)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Das ist der Zähler des Energielieferanten (Stadtwerke) Ein Zähler von EBZ.

    Das Balkonkraftwerk ist über eine Shelly Plug S angeschlossen. Als wir vor ein paar Monaten noch den alten Ferrariszähler hatten drehte der sich auch schön rückwärts. Das ist ja nun vorbei, aber ich hatte damit gerechnet, das die Momentananzeige des Stromzählers auf 0 geht, wenn entsprechender Ertrag erreicht wird.

  • Da ich ja das BKW über eine Shelly Plug angeschlossen habe, konnte ich das jetzt einfach mal abschalten. Da verändert sich an dem Wert des Stromzählers garnix. Als wenn der überhaupt nicht das BKW registriert..

    Aber man kann doch bei nem BKW an sich nicht viel falsch machen. Anschließen - Stecker rein und gut ist. Und der Shelly Plug S sagt ja auch 700W (wenn die Sonne scheint). Und da wir ein 2 Personenhaushalt sind, weiss ich auch so ziemlich genau, was an Verbrauchern an ist. Das können niemal zu den 700W PV noch 400 W ausm Netz sein..

    Also ich kapiere es nicht

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Es muß nicht alles einen Sinn ergeben - manchmal reicht es schon, wenns ganz einfach nur Spass macht

    Einmal editiert, zuletzt von Neanderthaler1 (19. April 2025 um 12:36)

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.