-
Autor
Ich habe ein 1PM im Einsatz für meine Aussenbeleuchtung. Die Spannungsversorgung für den Dämmerungsschalter ist in der Zeit von 7:30 - 20:00 Uhr eingeschaltet. Heißt also wenn es im Winter in dieser Zeit dunkel wird, schaltet der Dämerungsschalter das Außenlicht ab 7:30 Uhr ein. Ab 20 Uhr wird die Spannung vom Dämmerungsschalter genommen und das Außenlichh schaltet sich ab 20 Uhr aus.
Nun ist mir in den letzten Tagen aufgefallen, dass nach der Shelly Zeitplan Abschaltung um 20 Uhr, sich der Shelly ein paar Minuten später alleine wieder einschaltet. Heißt also der Dämmerungsschalter bekommt um 20:44:44 Uhr (Zeit variert täglich um ein paar Minuten) wieder Spannung bekommt und z. B. ab 21:15 Uhr, wenn es dunkel ist, aktiv wird und das die Außenbeleuchtung bis es hell wird die ganze Nacht leuchtet. Warum?
Ich kann keine Überspannung, Überstrom, o. ä. feststellen. Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist, dass die Temperatur vom Shelly nach Abschaltung von ca. 55° auf 47° abfällt und dann wieder eigenständig eingeschaltet wird. (siehe Themperaturverlauf). Per Home Assistent überprüfe ich den Zustand ab 20 Uhr und wenn Power on, schalte ich 2 Minuten später per Home Assistent Power off. Das funktioniert auch und der Shelly schaltet sich danach nicht wieder ein. Es funktioniert, ist aber ist keine Endlösung.
Kann mir jemand sagen, warum nach dem abschalten sich der Shelly alleine nach ca. 2 - 5 Minuten wieder einschaltet?
Dank und Gruß Michael