Shelly 1PM Plus schaltet sich nach Abschaltung wieder ein

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Ich habe ein 1PM im Einsatz für meine Aussenbeleuchtung. Die Spannungsversorgung für den Dämmerungsschalter ist in der Zeit von 7:30 - 20:00 Uhr eingeschaltet. Heißt also wenn es im Winter in dieser Zeit dunkel wird, schaltet der Dämerungsschalter das Außenlicht ab 7:30 Uhr ein. Ab 20 Uhr wird die Spannung vom Dämmerungsschalter genommen und das Außenlichh schaltet sich ab 20 Uhr aus.

    Nun ist mir in den letzten Tagen aufgefallen, dass nach der Shelly Zeitplan Abschaltung um 20 Uhr, sich der Shelly ein paar Minuten später alleine wieder einschaltet. Heißt also der Dämmerungsschalter bekommt um 20:44:44 Uhr (Zeit variert täglich um ein paar Minuten) wieder Spannung bekommt und z. B. ab 21:15 Uhr, wenn es dunkel ist, aktiv wird und das die Außenbeleuchtung bis es hell wird die ganze Nacht leuchtet. Warum?

    Ich kann keine Überspannung, Überstrom, o. ä. feststellen. Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist, dass die Temperatur vom Shelly nach Abschaltung von ca. 55° auf 47° abfällt und dann wieder eigenständig eingeschaltet wird. (siehe Themperaturverlauf). Per Home Assistent überprüfe ich den Zustand ab 20 Uhr und wenn Power on, schalte ich 2 Minuten später per Home Assistent Power off. Das funktioniert auch und der Shelly schaltet sich danach nicht wieder ein. Es funktioniert, ist aber ist keine Endlösung.

    Kann mir jemand sagen, warum nach dem abschalten sich der Shelly alleine nach ca. 2 - 5 Minuten wieder einschaltet?

    Dank und Gruß Michael

  • Warum macht man eigentlich solch eine Schaltung mit Dämmerungsschalter und Shelly wenn HA vorhanden ist?

    Ich mache das seit Jahren mit einem Shelly und einer Automation (Sonnenaufgang/Sonnenuntergang mit Versatz) sehr zuverlässig

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Die Frage ist auch welcher ihn wieder an geschaltet hat, der letzte Befehl gewinnt

    Eine andere Aktion/Szene oder auch HA

    (auch „vergessene Szene“ wäre hier ein Thema)

    Wenn das nächste Mal dieser Fehler auftritt (nicht zwischendurch etwas anders machen!)

    Dann führe mal diesen HTTP Request im Browser aus (mit der IP vom Shelly) und poste das Ergebnis hier

    Code
    http://192.168.33.xxx/rpc/Shelly.GetStatus

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Die reine Shelly Schaltung mit Dämmerungsschalter gibt es schon seit Jahren. HA erst seit ein paar Monaten. Hatte mir nie Gedanken darüber gemacht. Erst als es nicht mehr funktionierte eine temp. Lösung gefunden. Aber du hast Recht, ich sollte es alles über HA machen. Bin mit Sonnenauf- und -untergang per Automation noch gar nicht drauf gekommen. Danke für den Hinweis.

  • apreick danke für den Hinweis.

    Ja wer hat ihn eingeschaltet, das frage ich mich auch. Jedenfalls kein Zeitplan, keine Szene und kein HA.

    Ich werde mal die HA automation abschalten und den Status posten.
    DAnke für den Hinweis.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.