Szene für Shelly plus 1PM für Lastmanagement will nicht funktionieren !!!

  • Wo liegt der Bug! Insider gesucht||
    Ich betreibe zwei Shelly plus 1PM für eine zweistufige Brauchwasser-Heizung zur Zeit- und Leistungserfassung. Die Shelly's werden mit 230 V bestromt, wenn der Wechselrichter die jeweiligen Laststufen frei gibt. (Will unnötigen Verbrauch und eingebuchte WLAN-Geräte vermeiden) Die Eingänge der Shelly's werden gleichzeitig bestromt und die Shelly's gehen On-Line.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Also, nach Bestromung der Shelly's gehen diese Online. Hier dargestellt mit der ersten Stufe. Die Shelly's sind als Toggle auf standardmäßigen "Aus" konfiguriert. Nach erreichen der Temperatur im Boiler, werden die Shelly's stromlos geschaltet und gehen Offline. Soweit so gut.

    Die Szene dazu fragt erstmal den Ausgangs- und Eingangszustand ab. Entspricht ja dem Zustand nach dem Hochlauf. Danach die jeweiligen Aktionen wie Aktivitätsprotokoll, Benachrichtigung und Ansteuerung des Ausgangs auf On in dem festgelegten Zeitraum.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das rätselhafte daran, es hat gestern mehrmals funktioniert. Und heute will die Szene nicht mehr. :cursing::/;(
    Ich habe schon alle möglichen Konstellationen ausprobiert und keine hat das gemacht, was ich wollte.

    WARUM FUNKTIONIERT DAS NICHT DAUERHAFT ?

    NACHTRAG
    Nachdem ich jetzt den Shelly in der App eingeschaltet habe, ist anscheinend die Szene gestartet worden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Johnboy198 (17. April 2025 um 12:27)

  • Die Shelly's werden mit 230 V bestromt, wenn der Wechselrichter die jeweiligen Laststufen frei gibt. (Will unnötigen Verbrauch und eingebuchte WLAN-Geräte vermeiden)

    Das ist leider keine so gute Idee. An sich sind Shelly darauf ausgelegt, dass sie Dauerversorgt sind. Kaputt gehen die natürlich nicht (wobei viele häufiges Ein-/Ausschalten schon mit Alterung verbinden), aber Einbuchen ins WLAN und Cloud dauert halt.

    Und heute will die Szene nicht mehr.

    Szenen sind Cloud-basiert, d.h. die Cloud muss deinen Shelly als "Online" erkennen. Sonst funktionieren Szenen nicht.

    Wenn du die Shellys nun ausschaltest gehen die in der Cloud zwangsläufig offline. Ich nehme an, daher "stocken" die Szenen.


    Ein möglicher anderer Weg wäre von Szenen auf Skript umzusteigen. Da muss man sich natürlich auch reinfuchsen, dafür läuft es lokal.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Ein möglicher anderer Weg wäre von Szenen auf Skript umzusteigen. Da muss man sich natürlich auch reinfuchsen, dafür läuft es lokal.

    Oh Mann. Wo fängt man da an, wenn man keinen blassen Schimmer von Skripten hat. Glaub mal gelesen zu haben, das mittlerweile Ki's Skripte schreiben. Aber wenn man schon mal keine Ahnung von den Grundbegriffen hat, wir das auch nicht funktionieren.

  • Probiere doch für den Start was eher einfaches: Versorg die Shellys dauerhaft mit Strom und teste, wie gut dann die Szenen funktionieren.

    Du hast dann zwar eine Cloud-Abhängigkeit und falls mal kein Internet oder das WLAN ausgefallen ist auch keine Steuerung, aber für den Start doch ein Versuch wert.

    Aber wenn man schon mal keine Ahnung von den Grundbegriffen hat, wir das auch nicht funktionieren.

    :thumbup: guter Standpunkt. Aber "so" schwer ist das dann auch nicht.

    KI und Skripte ... :/

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung