VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • smarten LEDs

    Haben eine eigene App 🤓

    Shelly hat eigene smarte Beleuchtung, diese können natürlich in der Shelly App gesteuert werden.

    Siehe http://www.shelly.com

    Fremde grundsätzlich erst mal nicht (Umweg über HTTP-Request natürlich möglich, das muss recherchiert werden)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Hallo,

    vielen Dank für die rasche Antwort, super dass man hier als Neueinsteiger auf bereits gemachte Erfahrungen zugreifen kann, man muß das Rad ja nicht jedesmal neu erfinden.

    Ok, dann vorzugsweise die Shelly Duo GU10, aber die Lösung über Request würde mich schon interessieren. Problem, will Deckeneinbaustrahler verwenden und habe eine begrenzte Einbautiefe, max. 9,5 cm von UK Holzdecke bis zum Estrich, d.h. an dieser Stelle hätte ich keine Dämmung (was zu vernachlässigen wäre). Nun ist die Shelly GU10 ja etwas länger als andere Lampen, ca. 72mm, das wird knapp.

    Welcher HomeAssistent empfiehlt sich denn? Vorgesehen ist eine FritrzBox (für Glasfaser) und LAN in allen Räumen.

    Da ich eh noch Fragen zur Gesamtkonzeption habe werde ich noch einen neuen Beitrag eröffnen.

    VG Martin

  • Welcher HomeAssistent empfiehlt sich denn?

    Meinst du hier jetzt die verwendete Hardware?

    Dann wird dieser Beitrag sehr sehr lang🤓

    Meine verwende Hardware steht ja in meiner Signatur

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad