Shelly schaltet Ikea-Zigbee-Lampe per Script...möglich?

  • Hallo, mein erster Post hier:


    ich habe eine IKEA-Deckenlampe am vorhandenen Stromkreis mit Wandschalter angeschlossen.
    Wandschalter ein - Lampe kann mit der Ikea-Remote gedimmt und Farbe geändert werden. natürlich auch ein/aus geschaltet.
    Wenn jemand den Wandschalter benutzt, ist die Lampe offline, logisch.
    Meine Idee:
    einen Shelly in die Dose hinter den Schalter, Lampe bekommt Dauer-Strom. Wandschalter schaltet Shelly Eingang, Shelly schaltet per Script Deckenlampe ein/aus (toogle).
    Ist das möglich?
    Welchen Shelly brauche ich? Shelly 1 Mini Gen3?

    Vielen Dank...

    langes Leben und immer Spaß dabei!;)

  • IKEA-Deckenlampe

    Welche genau? Ikea macht viel mit Zigbee, wie soll der Shelly das ansprechen?

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Oder willst du das Smarte Ikea Leuchtmittel einfach vom Strom trennen und wieder zuschalten?
    Das kam der Mini 1, dazu benötigt er aber auch einen Neutralleiter

    Das hat aber nun gar nix mit Skript zu tun

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Und zu meiner zweiten Verständnissfrage?

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.