Shelly Button 1 Alternative

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hi. Mit erschrecken habe ich gesehen, dass das Shelly Button 1 wohl nicht mehr vertrieben wird? Gibt es eine sinnvolle Alternative?

    Ich bräuchte eine Alternative für folgendes Szenario. Im Keller ist eine Zirkulationspumpe an einem Shelly 1PM angeschlossen. In jedem Bad und jeder Küche gibt es es einen Shelly Button 1 als Schalter an der Wand in der Nähe der Wasserentnahmestellen. Ich gehe ins Bad, drücke auf den Schalter, die Pumpe springt an, 30 Sekunden später kommt direkt warmes Wasser aus der Leitung.

    Ich müsste nun ein paar Shelly Buttons erneuern, bzw. in einem weiteren Bad hinzufügen.

    Luftlinie von der Pumpe zu den Räume sind so 5 - 15 Meter durch 2 Stahlbetondecken und ein paar Wände. WLAN gibt es überall.

    Gibt es eine sinnvolle Alternative wie ich das realisieren kann?

    Weiß einer, ob es wieder Shelly Buttons geben wird? Oder sind die für immer tot?

    Viele Dank für hilfreiche Infos!

    MSK

  • Hast du irgendwo auch Shellys ab GEN2 verbaut? Dann könntest du den Blu-Button verwenden, der neuere Shelly dient dabei als Gateway und muss sich in Bluetooth Reichweite zum Button befinden (etwa 10m).
    Es gibt auch ein separates Gateway, kann man z.B. in den freien USB Port des Routers stecken.

  • Vielen Dank für Deinen Hinweis. Ja in die Richtung hatte ich auch schon überlegt. Für den Notfall einfach ein Blu Button Tough zu nehmen. Die sind für Wandmontage, nach meiner persönlichen Ansicht, allerdings total ungeeignet und häßlich. Außerdem scheinbar auch nicht Wasserdicht. Außerdem scheint der viel zu piepen. Außerdem scheint der kein optisches Signal mehr zu haben. Außerdem scheint der ziemlich schmutzanfällig zu sein. Außerdem scheint das schwer möglich den ansprechend zu beschriften. Ist nicht so wirklich eine Alternative zum Button 1. Das wäre dann irgendwie so eine halbgare pseudo Notlösung.

    Ich hatte auch schon an eine Schalter Lösung gedacht. Aber auch das ist schwer zu realisieren. Wenn ich das Aufputz direkt in der Nähe der Wasserentnahmestelle mache, ist es weder optisch, noch praktisch so richtig toll...

  • Beim normalen BluButton kann man das Piepen abstellen, wird beim Tough dann auch gehen.
    Er hat die Schutzklasse IP65 und ist daher mit Sicherheit dichter als der Button 1.
    Ob der Tough eine LED hat, weiß ich nicht, der "normale" Blu Button hat eine.
    Es gibt ja aber auch noch den BLU RC Button 4 und den BLU Wall Switch 4, vielleicht gefallen die dir besser...

    Edit: Bei Shelly steht IP54, die IP65 hatte ich bei Reichelt gesehen, weiter unten steht dort aber auch IP54. Ist dann offensichtlich ein Fehler...

    2 Mal editiert, zuletzt von horkatz (13. April 2025 um 16:55) aus folgendem Grund: Siehe oben

  • Vielen Dank für für die Hinweise! Unter den ganzen schlechten Alternativen scheint ja der Button Blu RC Button 4 eine am wenigsten schlechte Alternative zu sein. Man könnte ja auf alle 4 Tasten die gleiche Aktion schalten und hinter irgendeine Steckdose einen Shelly als BT-Bridge klemmen. Dann wäre es egal was man drückt und die drei überflüssigen Tasten wären nur optisch störend und zumindest nicht funktional. Weißt Du zufällig, was der für eine IP-Schutzklasse der hat? Kann man den auch unter der Dusche anbringen? Ist es schlecht, wenn er mal in die Badewanne oder ins Waschbecken fällt, wenn da Wasser drin ist? Weißt Du ob man eine optische Rückmeldung erhält, wenn der Klick erfolgreich war? In schwarz scheint es den nicht zu geben, oder? Der bisherige Button gibt ja sogar unterschiedliche Rückmeldungen, ob er den Klick oder den Doppelklick erkannt hat.

  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.