-
Autor
Hallo zusammen,
ich betreibe momentan mein "Smart-Home" über eine Raspberrymatic-CCU mit CuxD und RedMatic. Aktuell habe ich einen i4, der dann die Zigbee-Lampe an und ausschaltet. Gedimmt wird das ganze dann über Alexa oder Apple Homekit. Da die CCU sich zwei bis drei Mal im Jahr aufhängt und ich nicht mehr ohne Licht dastehen möchte (ohne die CCU kurz vom Strom zu nehmen) möchte ich das Ganze gerne mit einem Dimmer und Taster verwenden. Das soll dann trotzdem über die CCU steuerbar sein aber auch ohne funktionieren.
Hat da hier vielleicht jemand schon Erfahrung ob das so auch funktioniert?
Ebenfalls ist die Frage ob ich dafür den Dimmer 2 oder Dimmer Gen 3 benutzen soll/kann?
Meine Frau hätte auch gerne eine Möbelhaus LED-Lampe, kann ich diese überhaupt mit dem Shelly dimmen?
Vielen Dank schonmal!