-
Autor
Hallo zusammen,
ich möchte gerne wissen, ob es möglich ist, das Shelly Plus Add-on zusammen mit einem Shelly Plus PM2 Gen3 zu nutzen, um den Ausgang eines 0–10V-Sensors zu messen und diesen Wert direkt per WLAN ins KNX-IP-Netzwerk einzubinden – also ohne zusätzliches Gateway oder Bridge.
Hintergrund ist folgendes Projekt:
Ich steuere eine Regenwasserzisterne, bei der die Pumpe über den Shelly geschaltet wird. Der zweite Ausgang ist für ein Magnetventil gedacht, das die automatische Bewässerung übernimmt. Der analoge Eingang des Add-ons soll den Füllstand der Zisterne über einen 0–10V-Sensor erfassen.
Hat das jemand schon mal umgesetzt oder weiß, ob das so funktioniert?
Danke vorab für jede Hilfe!