Einsteiger Shelly Fragen zur Hausinstallation

  • Hallo ich habe mir ein Eigenheim gegönnt. Und bin fleissig am umbauen. Leider musste der Verteilerkasten ersetzt werden und entsprechend aufgerüstet werden . Dabei habe ich festgestellt das im Haus größtenteils alle Verbraucher nach klassischer nullung angeschlossen sind. Das heißt alle Räume neu verkabeln.


    Jetzt ist es aber so das zb im Treppenhaus er Putz usw noch gut ist und ich den ungerne mit Schlitten zerstören möchte. Die Idee war Licht auf der Holztreppe zu installieren . Jetzt gin es nur darum wie schalte ich es ein aus wenn ich das hausbetrete usw. Jetzt viel mir ein es gibt ja diese tollen Shelly switche die sogar in Installationsdosen passen und per WLAN bt usw schaltbar sind.

    Jetzt möchte ich natürlich nicht abends im Dunkel das Handy rauskramen oder Alexa schlat mal im Treppenhaus das Licht an. Sonder ganz klassische über einen Lichtschalter den Shelly an bzw aus schalten.

    Nur habe ich keine physische Verbindung / Kabel zwischen den Schalter und dem Shelly.. das heißt ein WLAN Schalter wäre notwendig

    Jetzt habe ich stundenlang die Produktseite und Foren gelesen aber nicht wirklich etwas dazu entdeckt

    Ich suche also einen normalen aussenden Lichtschalter mit Batterie oder evtl auch 220v Versorgung der über das WLAN den Shelly bzw das Licht im Treppenhaus Flur etc schalten kann ohne noch ein Kabel legen zu müssen

    Evtl könnt ihr mir sagen welche das wären.

    Ein homeassist soll auch noch folgen in Verbindung mit einem 3em und Solar/ Nulleinspeisung. Damit alles schon zentral verwaltet wird.


    Mfg

  • Z.B.

    https://www.shelly.com/de/products/sh…adapter-legrand

    In Verbindung mit Shelly 1 Gen3/4 als Aktor und Koppelung (BTHome)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad