Rolladen fährt nicht runter

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Also ich verzweifle langsam. Ich hatte einen Shelly Plus 2PM für einen Rollladen (mit Gira-Doppel-Wipptaster 015800) installiert (nicht mein Erster). Der lief längere Zeit schmerzfrei, bis morgens der Rollladen unüblich komplett geschlossen war und sich nicht mehr hochfahren lies. Der (Somfy) Motor "ratterte". Also ging ich von einem Motordefekt aus und bestellte einen Neuen. Doppelt so stark mit Reserve, der bestehende war "okay" aber ohne relevante Reserven.

    Mit dem existierenden Shelly wollte aber auch dieser nicht zusammen arbeiten, also wechselte ich diesen gegen einen Neuen. Neu verdrahtet, alles gut. Rolladen fuhr wieder hoch. Leider nur hoch, nicht runter.

    Alles durchgemessen, Nehme ich den Shelly raus und schließe den Schalter direkt an, funktioniert es wieder. Also ein Shelly "Problem" (PEBKAS?). Die einzelne angeschlossene Phase an L (weil der ja durchgeschleift sei) sicherheitshalber durch eine weitere Verbindung am 2. Shelly L ergänzt, keine Veränderung.

    • Device profile: cover
    • Input type: Switch
    • Idle Power Threshold: 2 (default)
    • Idle Confirm Period: 0.25 (default)
    • Control button mode: Dual (default)
    • Action on Power On: Stop (default)
    • Devide Model SNSW-102P16EU
    • Firmware 20241011-114448/1.4.4-g6d2a586 (1.5.1. noch kein Updateangebot)
    • Device Channel 0
    • Device Network meins
    • Device Signal Good
    • Last Seen: Aktuell

    Alles praktisch out-of-the-box-Settings, nur der Wechsel beim Device profile.

    Irgendeine schlaue Idee, wie ich Shelly bewegen kann, meinen Rollladen zuzufahren? Ich bin nicht sicher, ob die Shelly einen Defekt mit "cover" haben, der ursprüngliche Schalter hätte ja den Rollladen auch nicht einfach schließen dürfen...? Habe ich einen Denkfehler? PEBKAS? =O

    Jürgen - ambitionierter Shelly-Amateur :saint:

  • Ich nehme an, dass du kalibiert hast? Und dabei fährt das Rollo nur hoch?

    Welchen Somfy Motor Typ hat du verbaut?

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • PEBKAS. Mein Fehler.

    Somfy HiPro LT 50 Atlas 15/17 Rollladenmotor. Beim Anschließen des Shelly war der Original-Verbindungsdraht 02 offenbar nicht korrekt verbunden. Ich musste dann doch die Wand aufklopfen und das neu mitgelieferte Anschlusskabel neu verlegen 8| Dabei trat ein Kabelbruch zu tage, der wohl schon länger existierte, mit dem Schalter ging das, mit Shelly nicht mehr. Die Elektrik hier im neu gekauften, alten Haus ist gruselig.

    Wobei er jetzt mit dem neuen Kabel erst Mal nur "kurz" reagiert um herunterzufahren, aber ich denke, das ist Somfy-Ersteinstellungsthema, da mach ich mich jetzt dran, nachdem die Wand wieder zu ist... Ich mach grad' kurz Pause und dachte ich muss wenigstens schnell Bescheid sagen :rolleyes:

    Danke für Euer Verständnis und Versuch zu helfen!!!

    Jürgen - ambitionierter Shelly-Amateur :saint: