Balkonkraftwerk Einspeisung und Gesamtverbrauch einfach messen und anzeigen.

  • Mein Vater will sich ein Balkonkraftwerk auf die Garage stellen. Jetzt würde ich gerne eine einfache Messung/Visualisierung die sich am besten über eine einfache App realisieren lässt. Ich habe schon ein Shelly Pro 3EM hier rumliegen, dieser würde dann direkt hinter den Zähler kommen. Jetzt bräuchte ich vermutlich noch einen kleinen Shelly (PM Mini Gen3) der den erzeugten Strom vom BKW misst? So und wie bringe ich diese nun zusammen mit einer einfachen grafischen Darstellung und am besten so eine Tages/Wochen/Monats-Bilanz? Habe auch schon was gelesen von WR-Apps die wohl zusammen mit dem Shelly können, bräuchte ich dann kein PM Mini mehr?

    Schöne Grüße vom Bodensee

  • Das geht simpel per Home Assistant. Diesen installierst du auf einem Rechner, der ständig läuft, z.B. einem NAS, Mini PC oder Raspberry.

    In Home Assistant muss man die Geräte nur noch anklicken für die Darstellung, nachdem die eingebunden sind.

    Ich lese damit meinen SolarLOG und entsprechende Shellies aus.

    Beispiele von meinem Home Assistant ohne viel Aufwand betrieben zu haben.

  • Ich verwende auch HA zur Visualisierung - dort wird das relativ schön dargestellt.

    Alternativ, wenn du noch die "freie Wahl" hast bei deinem Kauf des Balkonkraftwerks, kannst du natürlich auch eins kaufen dass direkt mit einem eigenen Haus-Leistungsmessgerät (alternative zum Shelly Pro 3EM) geliefert wird (Bei mir das Anker Solix Solarbank 2), dann funktioniert natürlich auch die hauseigene App vom Handy aus ohne HA-Installation. Dies ist wohl die "Einfachste" möglichkeit dein BKW und den Hausverbrauch zu visualisieren

    Meine Handy-App (Es ist gerade Nacht, deswegen Leistung meiner Panele mit 0W):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.