Shelly Wall Switch with 4 Buttons fundamentale funktionsweise

  • Guten Abend zusammen,

    ich habe als kompletter Anfänger im Bereich Smarthome, einige Fragen bezüglich des Shelly Wall Switch 4. Wir haben vor diesen in unserem Schlafzimmer zu verbauen, da wir über diesen 4er Schalter sowohl die dimmbare Ambientebeleuchtung, die Kleiderschrankbeleuchtung, den Deckenventilator und eine Deckenlampe steuern müssen, da wir nur einen Lichtschalter im Raum haben. Die primäre Frage bezieht sich nun erst einmal darauf ob dieses Vorhaben generell möglich ist oder wir uns da in etwas verrennen. Weiterhin kam die Frage auf ob es wenn es möglich ist dieses Vorhaben zu realisieren auch möglich sein wird bei einem Wlan-Ausfall mit diesem Schalter dennoch alle Geräte anzusteuern.

    Ich bin dankbar für jede Hilfe =)

  • Grundsätzlich ist das technisch möglich: Hinter den Wall Switch kommt ein i4 und dieser steuert dann via WLAN weitere Shellys, die jeweils die anderen Verbraucher schalten.

    Womit schonmal die Frage beantwortet ist, dass es ohne WLAN nicht geht bzw. im Falle eine WLAN Ausfalls kein Gerät sich steuern lässt - zumindest nicht über den Wall Switch 4. Ggf. kann man einzelne Schalter an die jeweiligen Shellys anschließen.

    Womit ich zu einer Frage komme: Wie werden die anderen Geräte denn bisher ein-/ausgeschaltet, wenn es aktuell nur einen einzigen Lichtschalter im Raum gibt?

    Hintergrund der Frage ist, wie das alles so verkabelt ist. Davon hängt vieles ab. Grundsätzlich braucht man an jedem Einbauort von einem Shelly L und N - von Ausnahmen erstmal abgesehen.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung