-
Autor
Hallo zusammen,
ich bin neu im Shelly-Thema, habe aber Erfahrung mit Home Automatisierung. Ich benötige eure Tipps für die Installation. Folgendes Szenario:
Ich wohne in einem Haus, bestehend aus 3 Wohnungen. Im Keller sind die Stromzähler und Abzweig zur Wallbox. In der Wohnung möchte ich in Kürze auf dem Balkon ein Balkonkraftwerk installieren. Ziel ist es, dann ein BKW zu nehmen, welches auch die Einspeisung über den Shelly steuert. Zur Automation nutze ich zusätzlich Home Assistant. Bevor in Kürze der Elektriker kommt, würde ich gern schonmal die Installation durchdenken und was am Sinnhaftesten ist.
1. Also den Shelly im Keller (ich habe dort WLAN) installieren, damit er Gesamtverbrauch der Wohnung und der Wallbox ermittelt? Problem ist dann nur, dass das BKW in der Wohnung ist und vermutlich so nicht gemessen wird. In der Wohnung dann einen weiteren, separaten Shelly (im Sicherungskasten in der Wohnung / Balkon hat eine separate Sicherung). Oder einfach nur eine Schalt-Mess-Steckdose an das BKW?
2. Oder den Shelly 3EM Pro in der Wohnung installieren und im Keller dann noch einen weiteren Shelly? Anbei ein Bild des Sicherungskastens aus der Wohnung.
Freue mich über Tipps.