Shelly Pro 3EM + Growatt Noah 2000

  • Hallo zusammen,

    ich hab mal eine Frage und zwar ist es möglich dem Shelly zu sagen das man mehrere WR (Neo800) hat und somit mehrere kleine Anlagen betreibt. Damit dieser sich den Gesamtertrag der anderen Anlagen mit anschaut und eben soviel nur einspeist wie nötig.

    Hab dafür 2 PM1 Gen3 die als Zähler herhalten und 2 Neo 800 wobei an einem auch erstmal ein Noah2000 hängt. Alle Geräte hab ich in der Shelly App in einem Raum (Zählerschrank) angelegt. So sehe ich den Ertrag der beiden Anlagen und auch den "Verbrauch".

    Wie kann ich nun aber der Shelly Pro EM3 sagen das sie eben alles zusammen nehmen soll und dann den Noah2000 entsprechend regeln soll.


    Möchte das ganze später in Home Assistant einfügen und so den Eigengentuzen Strom, Autarkie messen.

    Wäre sehr dankbar wenn mir da jemand helfen kann wie ich das am besten bewerkstellige.


    Ein Hinweis habe ich noch der Shelly Pro ist leider nicht im Keller neben dem Stromzähler sondern in meienr Wohnung im Sicherungskasten montiert worden. So erkennt er nicht automatisch was alles auf den phasen 1-3 passiert.

  • Wie kann ich nun aber der Shelly Pro EM3 sagen das sie eben alles zusammen nehmen soll und dann den Noah2000 entsprechend regeln soll.

    Der Shelly PRO 3EM regelt an sich erst einmal gar nichts, der misst nur. Normalerweise nutzen die Wechselrichter den Shelly als Messgerät um dann selber etwas zu regeln. Dazu hinterlegt man den Shelly in der App / Cloud des Wechselrichteranbieters, hier also Growatt.

    Ob dies mit 2 Geräten noch funktioniert, hängt davon ab, ob das übergreifend z.B. über die Herstellercloud machbar ist.

    Ein Hinweis habe ich noch der Shelly Pro ist leider nicht im Keller neben dem Stromzähler sondern in meienr Wohnung im Sicherungskasten montiert worden. So erkennt er nicht automatisch was alles auf den phasen 1-3 passiert.

    Eigentlich sollte in zwischen Stromzähler und deiner Wohnung nur ein Kabel geben, welches im UV ("Sicherungskasten") landet. Wenn man direkt dort die 3 Phasen misst, sollte auch der gesamte Verbrauch deiner Wohnung erfasst werden. Wäre jetzt mal meine naive Annahme.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Hi danke für deine Antwort.


    Tatsächlich ist es nicht so. Es ist ein 3 Familienhaus welches der erbauer selbst nutzte dieser nutzte die Wohnung im EG.
    Zähler befinden sich im Keller. Vom Zähler gehen ein Kabel in den Garten, 1 in die Wohnung, 1 in zum Kellerabtei und 1 zum Waschraum (Waschmaschine, Trockner.)

    Aus der Wohnung geht ein Kabel in die Garage.


    Deshalb sieht Shelly nur die Wohnung und die Garage nehme ich an.


    müsste es in der Shelly App nicht die Möglichkeit geben dem Shelly Pro3EM zu sagen er soll alle Erzeuger beachten?
    Und eben die Daten an Growatt weitergeben.

  • müsste es in der Shelly App nicht die Möglichkeit geben dem Shelly Pro3EM zu sagen er soll alle Erzeuger beachten?

    Der Shelly misst die Leistung von den Phasen, an der sich die Messwandler befinden. Mehr als das kann das Gerät nicht machen.

    Woher soll der Shelly oder die App "wissen", was noch woanders verbraucht wird?

    Möglicherweise verstehe ich aber auch deine Frage nicht richtig. Am besten machst du mal eine grobe Zeichnung, wo was angeschlossen ist und was du genau messen und steuern möchtest.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.