Blu TRV - Kühlbetrieb möglich? (Ventil permanent offen)

  • Hallo,

    ich habe nur ein paar Monate meine Blu TRV mehr oder minder gut laufen. Jetzt erhalten wir eine Wärmepumpe und neue Heizkörper. Die Wärmepumpe und die Heizkörper können im Sommer auch zum leichten kühlen der Räume verwendet werden. Die Originalthermostate der Herstellen haben das neben den klassisch 1-5 auch noch ein "K" auf dem Thermostat, der eigentlich das Thermostat nur komplett auf macht.

    Ein Blu TRV würde ja, wie alle anderen Thermostate die ich bisher in der Hand habe bei 30? anfangen das Ventil zu schließen. Also wenn wir 25 Grad in der Räumen hätten, bringen die maximal 30 Grad, die ich einstellen kann nur, dass das Thermostat schließt, da die "Wunschtemperatur" von 30 Grad erreicht wurde....

    Kann ich irgendwie beim Shelly Blu TRV einstellen, dass der einfach 100% öffnet und so bleibt, bis ich das wieder abschalten (für den Winterbetrieb).

    Ich habe nix gefunden, außer vielleicht das über den Offset offen zu halten, sofern das überhaupt geht.

    Gruß

    Magic Smoke

  • Du könntest die automatische Temperaturregelung deaktivieren und das Ventil auf 100% hochsetzen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hallo Angel,

    spannend. An den Punkt hatte ich gar nicht gedacht.

    OK, nun findet keine Regelung aufgrun der Temperatur mehr statt.

    Wie bekomme ich nun das Ventil auf 100%. Die Shelly App / Homeassistant geben das so erst mal nicht her.

    Die API stellt ja sogar die Möglichkeit dar den Wert per URL zu setzen.

    Ich habe das jetz so verstanden:
    http://192.168.x.y/rpc/BluTrv.Cal…position%22:100}

    IP ist die vom GW
    Ist die ID die GeräteID vom BluTRV?

    Danke!


    Gruß Magic Smoke

  • Wenn die automatische Temperaturregelung deaktiviert ist, erscheint in der App der Slider und die Einstellungsmöglichkeit für %-ualen Betrieb:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Via RPC Commands musst du 2 Stück absetzen:

    Deaktivieren des Automatikmode:

    http://IP_GW/rpc/blutrv.call?id=TRV_ID&method=Trv.SetConfig&params={“id“:0,“config“:{“enable“:false}}

    Die Ventilposition muss dann noch mit einem 2. blutrv.call eingestellt werden:

    http://IP_GW/rpc/blutrv.call?id=TRV_ID&method=Trv.SetPosition&params={“id“:0,“pos“:100}


    IP_GW ist die IP-Adresse des Gateways, TRV_ID die jeweilige ID vom TRV (z.B.: 200, 201 ... etc)

  • Hallo Angel,

    seltsamerweise taucht der Slideer bei mir nicht auf; habe das jetzt mit zwei Reglern probiert.

    Erst abgeschaltet:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    aber der Regler ist seltsamerweise geblieben...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Firmware ist 1.2.1 - hast du noch eine Idee was ich falsch mache... wäre ja wirklich die einfachste Lösung

    Danke und Gruß

    Magic Smoke

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.