Wie bekomme ich die FW 1.4.4 zurück > Edit< Fehler wo anders gefunden

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo an alle

    Bin Mittlerweile an Verzweifeln

    Vorweg, bin ein Alter Anfänger und mit viel Zeit und lesen im Netz bekomme ich einiges am laufen, was ich möchte und will/brauche.

    Habe sei längerem mehrere Shelly verbaut, PV Steuerung eingerichtet und iobroker zur Auswertung am laufen.

    Jetzt nach 1 Woche Urlaub, iobroker abgestürzt, neu gestartet, innerhalb kürzester Zeit im Protokoll dutzende Meldungen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Bei dem >192.168.178.103 (shellypro3em)< muss ich sagen, den muss ich ohne Passwort laufen lassen, da er sonst mit einer andere Installation in Konflikt kommt , die ein User Namen + Passwort verlangt, bei der Authentication im Pro 3EM aber nur Passwort eingetragen werden kann ???

    Ist mir aber egal, kleines Dorf, wenige Leute, die an Elektronik nur Fernseher bedienen können;)

    Auffällig ist mir nur geworden, das der Shelly Pro EM50 jetzt die FW 1.5.1 hat, obwohl in dem die Einstellungen >Disable auto update< eingestellt ist !

    Heute einen eigentlich unwichtigen Shelly zu Testzwecken (Bild) 192.168.178.108 (shellypmminig3) aktuell FW.4.4. einen >Factory reset< gemacht, nach der wieder Anmeldung und trotz Einstellung kein auto update, FW 1.5.1 drauf und noch !!! mehr Protokolleinträge und ich am Verzweifeln.

    Sollt sich jemand meiner Erbarmen, bitte einfache Erklärungen, die ich als Anfänger nachvollziehen kann :thumbup:

    Iobroker ist auf dem neuesten Stand, alle Aktualisierungen wurden mehrmals durchgeführt.

    Gruß

  • >Disable auto update< eingestellt ist

    Dann macht das bestimmt dein iobroker, habe ich recht oft schon hier gelesen

    Downgrade ist vom Hersteller nicht gewollt/unterstützt

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Jetzt nach 1 Woche Urlaub, iobroker abgestürzt, neu gestartet, innerhalb kürzester Zeit im Protokoll dutzende Meldungen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hast du dir das mal durchgelesen

    https://github.com/iobroker-commu…ricted-login.md

    Grüße

    Fabio

    Wer Tomaten auf den Augen hat und Bohnen in den Ohren, ist zwangsläufig noch kein guter Gärtner ;-)

    63 Jahre und Smart Home. Das funktioniert auch. :thumbup: :)

  • Dann macht das bestimmt dein iobroker, habe ich recht oft schon hier gelesen

    Downgrade ist vom Hersteller nicht gewollt/unterstützt

    Danke für die Antwort,

    Habe mich ev nicht genau Ausgedrückt, das >Disable auto update< kann man im Shelly anwählen, mache ich eigentlich mit Absicht, da ich kein Experte bin und eine neue Software erst mit etwas Verspätung einpflege, da die möglichen Probleme die Ausmerzen sollen, die sich damit auskennen ;), bei mir soll das einfach nur laufen

    Auffällig ist mir nur geworden, das der Shelly Pro EM50 jetzt die FW 1.5.1 hat, obwohl in dem die Einstellungen >Disable auto update< eingestellt ist !

    Seit dem ich gestern den Test mit dem 2. Shelly (mimi3) gemacht habe kommen gefühlt die doppelte Menge an Meldungen, so das ich vermute das es doch irgendwas mit der neuen FW zu tun hat:/, kann es aber nicht genau sagen, da fehlen mir die Kenntnisse.

    Edit: So habe jetzt, mit Hilfe von Fa-bio :thumbup:, die Fehler des mimi3 raus bekommen. Kannte die verlinkten Seite von früher, doch nochmals genau durchgelesen: Lösung war >Generation 2+: Konfiguriere nur das Passwort aus den Instanz-Einstellungen (ohne Benutzername!!)

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Kamin85 (28. März 2025 um 09:04)

  • Hast du dir das mal durchgelesen

    https://github.com/iobroker-commu…ricted-login.md

    Grüße

    Fabio

    Danke

    genau das war es :thumbup:, kannte ich zwar schon, doch nochmals genau durchgelesen und ich musste im iobroker bei Instanzen Shelly den Benutzernamen löschen, der war bisher noch drinne. Lief aber bisher auch so :/.

    Jetzt muss ich nur noch den Pro3em bändigen, doch das ist eine andere Baustelle, da er mit einer anderen Installation läuft, die Benutzername und Passwort verlangt (oder nix) aber nicht nur PW und keinen/ offenen Benutzer.

    Also scheint es nicht an der neuen FW zu liegen, bleiben nur noch meine Bauchschmerzen, mit dem ungefragten Update, obwohl das ausdrücklich abgewählt wird. Wäre ja einverstanden, wenn das, bei absolut säumigen Nutzern, nach einem halben oder Jahr gemacht wird, doch die Ankündigung war am 25.03. und jetzt schon bei 2 Geräten drauf. Wenn dann Fehler auftreten / auffallen bringt man die zuerst damit zusammen und sucht sich einen Wolf.

    Gruß und Danke nochmals

  • Dieses Thema enthält 18 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.