-
Autor
Hallo Leute
Ich hoffe mal, dass mir hier jemand helfen kann. Ich verstehe nicht wirklich viel von programmieren und schaffe es meistens trotzdem mir etwas zusammen zu basteln. Ich denke ich habe hier diesmal etwas anspruchsvolleres und finde deswegen die Lösung einfach nicht.
Ein Shelly Pro 2 ist an. Out 1 ist An und Out 2 ist Aus.
Jetzt geht Shelly Pro 1 an, fährt hoch und startet per quasi Autostart sein Skript.
Dieses Skript soll so lange laufen, bis Shelly Pro 1 per http oder noch besser per MQTT mitbekommt, das beide Ausgänge also Out 1 und Out 2 ausgegangen sind. Also quasi eine UND-Verknüpfung. Wenn beide Ausgänge ausgegangen sind, soll der Shelly Pro 1 seinen Eingang einschalten.
Nach erreichen soll das Skript natürlich ausgehen. Es würde dann beim nächsten Mal wenn es Stromlos war ja wieder neu einschalten.
Vielen Dank.