Feststellen, ob Motor Läuft... mit Hall Sensor an AddOn ?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Zusammen,

    ich versuche gerade, mit Temperatursensoren an Vor- und Rücklauf meiner Solaranlage die Leistung zu erfassen. Aktuell ist das noch sehr ungenau, weil ich nicht feststellen kann, wann die Solarpumpe läuft und nur die Temperaturdifferenzen erfassen und auswerten kann.

    Jemand eine Idee, wie ich mit dem vorhandenen AddOn feststellen kann, ob die Pumpe gerade angesteuert wird? Evtl. mit einem Hall-Sensor?

    Ich hatte auch schon darüber nachgedacht, die Pumpe am Ausgang der Solarsteuerung die die Pumpe ansteuert, über eine Plus 1PM laufen zu lassen. Allerdings ist der Ausgang gepulst... das bekommt den Relais vermutlich nicht ...


    Jemand eine Idee?

  • Allerdings ist der Ausgang gepulst.

    Hallo, da ist doch noch ein 2. Anschluss dran. Einmal Netzspannung und einmal das PWM-Signal. Die Netzzuleitung kannst Du doch ganz normal messen. Einen exakten Leistungswert brauchst Du ja nicht, wirst Du bei den paar W auch nicht bekommen.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Und mit welcher Spannung und welcher Frequenz?

    Der taktet nur die Pumpe..

    "takten" kann man missverständlich auffassen. Kann ja sein Ein/Aus im Sekunden- bis Minutenbereich. Und einen Motor im Sekundentakt schalten, wäre schon ungewöhnlich. Die ganze Leistungsmessung, wie genau wird die denn werden. Bei mir steht es immer auf dem Display drauf, wobei ich aber von der Genauigkeit nicht unbedingt überzeugt bin.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Taktet im Sekundenbereich.. Die Momentanleistung die ich über die Shelly erfasse passt recht genau mit der Angabe aus dem Solarregler ... Solange die Pumpe läuft..

  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.