Welche Werte müssen angezeigt werden???

  • Guten Tag zusammen, ich habe mir von einem Elektriker einen Shelly 3EM Pro einbauen lassen. 👨‍🔧🏠

    Wie müssen mir die Werte im Shelly angezeigt werden? Es ist eine Solaranlage von Solaredge mit Speicher vorhanden. Ich schicke mal aktuelle Bilder vom Shelly und von Solaredge. ☀️🔋📸

  • An welcher Stelle misst der Shelly? Direkt hinter dem Stromzähler den Verbrauch oder an der PV die Einspeisung ins lokale Netz?

    Solaredge hat einen eigenen Zähler direkt hinter deinem Stromzähler und kennt natürlich die PV Erzeuger Werte vom Wechselrichter (plus die Lade/Entladeleistung des Akkus). Daraus errechnen die, wieviel ins Haus bzw. Netz fließt.

    Den 1. Screenshot finde ich merkwürdig: Es wird genauso viel Leistung erzeugt, wie aktuell verbraucht wird - eine seltene Situation.

    Ist Einspeisung bei dir deaktiviert?

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Ja gute frage das hat ja der Elektriker gemacht ich denke direkt am Haus da ich denn shelly für einen hyper 2 kWh Akku noch zusätzlich nutzen möchte.


    Aber wie müssen mir die Werte dem im Shelly angezeigt werden mit minus Angaben oder + jetzt von denn aktuellen werten

  • Wenn direkt für das Haus gemessen wird, ist beides möglich - und auch verschieden auf den Phasen. Das hängt halt davon ab, ob was eingespeist wird (-) oder was aus dem Netz bezogen wird (+), weil der Verbrauch über die PV Leistung hinaus geht.

    Am besten kannst du das Nachts sehen, wenn die PV nichts mehr liefert und der Akku leer ist (!) -> dann sollten alle 3 Phasen positiv sein.

    Alternativ kann man natürlich auch mal testweise die PV komplett vom Netz nehmen - für die PV muss ja ein getrennter LS mit 3 verbundenen Schaltern sowie ein RCD (FI) installiert sein.

    Bei deiner Einbausituation passen die Werte auf den beiden Screenshots definitiv nicht zusammen.

    SolarEdge zeigt an, dass alles von der PV ins Haus geht und nichts aus dem Netz kommt. Der Pro 3EM zeigt aber definitiv ordentlich Netzbezug.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

    Einmal editiert, zuletzt von tvbshell (21. März 2025 um 15:31)

  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.