maximale Leistung

  • Hallo

    Ich habe einen Shelly Pro 3EM 120A installiert bekommen. Scheint soweit auch alles zu funktionieren. Nun möchte ich aber die maximale Leistung erfassen. Gibt es hierzu irgendwo in der App ein Diagramm? Ich sehe unter "Gesamt" immer nur die aktuelle Leistung.


    Grüße

    Jan

  • Das bietet Shelly nicht an. Ich denke, du benötigst hier ein externes übergeordnetes System wie z.B. Home Assistant.

    Grob kann man das bei Shelly aus dem Verbrauchsdiagramm "zurückrechnen" - das Diagramm gibt es für Tag / Woche / Monat etc. (bei Premium Cloud auch für Stunde). Vielleicht reicht das für dich?

    Für welchem Zeitraum willst du "maximale Leistung" erfassen und wofür benötigst du dies?

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Hallo

    Es geht darum zu schauen was aktuell in der Spitze an Leistung benötigt wird. Es werden demnächst noch zwei große Verbraucher hinzukommen und wir müssen abklären ob das möglich ist.

  • Da brauchst Du sowieso was externes. Weil, wenn man jede Spitze als Maximalwert für welchen Zeitraum auch immer anzeigen lässt, so wie en Wert Gesamt, dann hat das keinen Wert. Beispielsweise erfasst mein 3EM auch den Anlauf meiner Wasserpumpe. Und da zeigt er mir was von 8 bis 9kW.

    Ansonsten, wenn es nur für den gelegentlichen Gebrauch bestimmt ist, dann nimm ein Python-Script und lasse s auf Handy, Laptop, PC mal ein Wilchen laufen und Du hast sekündliche Ergebnisse, die man sich fix in eine Exceltabelle packen und dort aufbereiten kann. Und alles ohne zusätzliche Hardware.

    Wur schon ab und an beschrieben hier.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Es werden demnächst noch zwei große Verbraucher hinzukommen und wir müssen abklären ob das möglich ist.

    Nebenbei: Das würde ich lieber einen örtlichen Elektriker entscheiden lassen, weil dass von mehr als von Verbrauchsspitzen anhängt.

    Was sind das für "große" Verbraucher? E-Auto, Wärmepumpe, ... ?

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.