Anker Solix Balkonkraftwerk mit zeitbasiertem Tracking und PM Mini Leistungsmessung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Guten Morgen,

    nachdem es hier dieses Unterforum gibt, möchte ich auch kurz mein Balkonkraftwerk vorstellen.

    Ich habe ein Anker Solix vor rund 1,5 Jahren installiert, mit 820W Peakleistung und einem 800W Wechselrichter.

    Nach ein paar Monaten habe ich es mit einem zeitbasierten Tracking "gepimpt". Alle 25 Minuten startet der Linearantrieb und schiebt die Konstruktion etwas weiter. Am Abend fährt die Anlage dann wieder in die Ausgangsposition zurück. Der maximale Drehwinkel beträgt rund 135 Grad, was für die Lage und Bedingungen des Standortes ausreichend ist. Eine Neigungsverstellung gibt es (noch) nicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Den Ertrag kann ich mit den Bordmitteln von Anker als auch mit einem integrierten Shelly PM Mini Gen3 messen.

    Das Tracking bringt circa 35-40% mehr Ertrag als mit einer stationären Süd-Ausrichtung.

    Hier gibt es ein Video vom Bau der Anlage. :)

    VG.

    75 Shellys im Haus verbaut

  • Hallo,

    gefällt mir.:thumbup:

    Ich bräuchte das dann für 8 Panele. 4x Ost bis NO , 2x Ost bis West, 2x auf einem gewölbten Bauwagendach.
    Lasse Dir Zeit.:)8o
    Ich vergaß. Für den Winter bitte auch mit Neigungseinstellung.

    Mit dem Gedanken hatte ich auch anfangs gespielt, bin aber dann doch auf zusätzliche Panele umgestiegen.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

    Einmal editiert, zuletzt von Krauskopp (19. März 2025 um 09:41)