Siemens Logo 230RS durch Shelly ersetzen ?

  • Hallo in die Runde,

    ich habe an meiner Viessmann Pelletsheizung eine Siemens Logo 230RS Steuerung, die nachtäglich montieret wurde, weil die Förderschnecke vom Pellets Lager nicht richtig funktioniert hat.

    Jetzt hat die Siemens Steuerung den Geist aufgegeben, und ich würde gerne auf eine andere Steuerung, eine Shelly Gerät, oder auf etwas anderes umstellen.

    Das Problem war, dass die Förderschnecke zu lange lief, und es dadurch zu Verstopfungen gekommen ist. Mit der Steuerung wird ein ABB ESB 24-40 Schütz angesteuert, der den Motor der Förderschnecke früher abschaltet.

    Gibt es ein Shelly Gerät, mit dem ich auch den Schütz ansteuern kann, oder kennt ihr eine andere günstige, zuverlässige Steuerung?

    Danke für eure Unterstützung, Grüße Volker

  • Hallo Volker17,
    letztlich kannst du mit sehr vielen Shellys das Schütz schalten, die Frage ist aber, was genau hat die Logo gemacht? Was ist an den Ein- und Ausgängen sonst noch angeschlossen? Hast du das Programm der Logo?
    Dann bleibt noch die Frage, warum die Logo defekt ist. Normalerweise sind die Geräte sehr robust und für langen Einsatz ausgelegt. Ich habe vor knapp 22 Jahren eine Logo zur Steuerung unseres Dorfbrunnens in einem nicht temperierten Außenverteilerkasten installiert, seitdem läuft sie ununterbrochen ohne Probleme, ich glaube nicht, dass meine Shellys so lange halten werden...

  • Hallo horkatz,

    vom Ofen kommt die Motor Ansteuerung, dass er 60 Sekunden läuft. Die Logo hat nach 50 Sekunden den Motor ausgeschaltet, damit es zu keiner Verstopfung kommt.

    Warum sie defekt ist, kann ich nicht sagen. Das Display ist halt dunkel und der Motor läuft nicht mehr. Der Kollege, wo sie installiert hat, kommt noch, wenn er Zeit hat durch und schaut es an. Das Ganze wurde 2018 nachgerüstet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hast Du eine Idee, warum sie nicht mehr funktioniert?

  • Das Ganze wurde 2018 nachgerüstet

    Da war die Logo vom Foto aber schon alt. Es handelt sich um die erste Generation, diese wurde im August 1999 abgekündigt...
    Vermutlich war sie vor dem Einbau in die Heizung schon anderweitig im Einsatz.
    Defekt ist evtl das Netzteil, wenn gar nichts mehr geht.
    Wenn die Logo nur die Einschaltzeit begrenzt hat, dann war sie deutlich überdimensioniert, ein einfaches Zeitrelais hätte es auch getan. Ein Schelly 1 oder 1 Mini mit passendem Hutschienenhalter kann alternativ auch benutzt werden, um das Schütz zu schalten. Ein AutoTimerOff sorgt dafür, dass nach 50 Sekunden wieder abgeschaltet wird. Allerdings kann man den Shelly über die App auch unabhängig von der Heizungssteuerung jederzeit einschalten, das muss bedacht werden.

  • die Logo hat ein bekannter besorgt und eingebaut.

    Zum Verständnis, wenn die Heizung den Motor der Förderschnecke startet, würde er 60sec laufen was zu lange ist. Bei neueren Heizungen kann es einstellen, was bei meiner noch nicht geht. Deshalb wurde die Logo dazwischengeschaltet, dass der Motor nach 50sec abschaltet.

    Könntest du mir ein Zeitrelais empfehlen?

    Vielen Dank für die Info und eine Empfehlung.

    Grüße Volker

    Einmal editiert, zuletzt von Volker17 (20. März 2025 um 00:21)

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.