Shelly Blu Motion http-Befehl bei erkannter Bewegung senden

  • Hallo,

    ich hoffe es kann mir jemand helfen.

    Aktuelles Setup:

    Mein ShellyPlusI4 greift Signale von Lichtschaltern ab und sendet daraufhin ein Http-Befehl im Heimnetz.

    Das möchte ich jetzt mit einem Shelly BLU Motion erweitern, wobei der PlusI4 als Bluetooth Gateway dient. Wie schaffe ich es, dass bei einer erkannten Bewegung des BLU Motion ebenfalls ein http-Befehl an eine IP im Heimnetz gesendet wird?

    Ich bin am verzweifeln und hoffe auf eure Hilfe!


    Danke im Voraus😊

    Zemi

  • Mit einem Gen3 und BTHome sollte es gehen

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Hi, danke für die Antwort. Also den PlusI4 gegen einen I4 Gen3 tauschen und dann sollte es gehen?

    Der PlusI4 funktioniert als Gateway (insofern Cloud aktiviert ist), allerdings kann ich über Szenen keine URL bei Bewegung aufrufen, sondern mich z.B. nur Benachrichtigen lassen. Und wenn ich in den PlusI4 schaue, kann ich bei Aktionen mich nur direkt auf dessen Eingänge beziehen und nicht auf den verbundenen BLU Motion.

    Einmal editiert, zuletzt von Zemi0815 (17. März 2025 um 18:38)

  • Ich verwende so etwas nicht, damit kann ich das nicht bestätigen 🤔

    Aber so wird das hier immer geschrieben ✌️

    sendet daraufhin ein Http-Befehl im Heimnetz

    In welches System?

    Besser in ein besseres investieren, dann brauchst du so etwas nicht 🤗

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.