-
Autor
Hallo liebe Shelly-Gemeinde,
ich betreibe schon einige Zeit Shellys für unterschiedliche Funktionen, zum Beispiel für die Warmwasser Zirkulationspumpe (nach einem Zeitplan und über 3 Butten 1).
Nun möchte ich meine Pool-Solar-Heizung-Steuerung mit einem Shelly Plus 1 PM (mit einem ADD-ON) und 4 Temperatur Sensoren steuern. Leider bekomme ich das so nicht über Aktionen hin, also muss ein Skript her. Ich habe schon Bespielscrips von z.B. ostfriese gefunden die ähnlich sein könnten aber nicht bei mir laufen.
Ich möchte kurz beschreiben wie meine Solarheizung aufgebaut ist was das Skript machen soll.
Ich habe 3 Solarthermie Module aufgestellt und dort ein Temperaturfühler angeschlossen.
Dieser steuert eine Aktion, dass bei eine Temperatur von z.B. 400 Grad das Shelly Relais einschaltet und die Pumpen aktiviert. (Diesen Wert möchte ich regelmäßig ändern können und nicht umständlich immer das Skript anpassen.)
Leider steht der Pool ca 20 Meter weit von den Modulen entfernt, so dass beim Einschalten erstmal kaltes Wasser dort ankommt. Deswegen muss eine kurze Zeit gewartet werden bis eine Temperaturdifferenz eine Aktion steuern soll, sagen wir 20 Sekunden
Ich dachte an folgender Reihenfolge was das Skript auslösen sollte.
Wenn das Relais einschaltet warte 20 Sekunden
- messe ab dann die Temperaturdifferenz zwischen Twarm und Tkalt bis die Temperaturdifferenz unter 2 Grad sinkt.
Schalte Relais aus.
Eventuell muss man noch eine Abfrage über den Zustand des Relais implantieren
Bei „aus“ überprüfe Zustand vom Relais alle 2 Sekunden
Es wäre super Toll, wenn mir jemand mit dem Skript helfen könnte.
Hardware:
Shelly 1PM gen3 Geräte-ID 34 cdb077f8a8
Twarm = 100; // ID des Twarm-Temperatursensor
Tkalt = 103; // ID des Tkalt-Temperatursensor
Tsolar = 101; // ID des Tsolar-Temperatursensor (steuert die Aktion)
Der 4. Temperatursensor hängt am Wärmetausche und hat für die Steuerung keine Funktion.