Shelly BLU TRV Zigbee

  • ich bekome es zwar mit zigbee2mqtt gekoppelt, lt.zigbee2mqtt war das interview auch erfolgreich, jedoch nicht bedien- abfragbar.

    was muss man tun damit es richtig vollständig integriert wird ?!


    Gerätename

    Schlafzimmerheizung

    Beschreibung

    Code
     

    Zuletzt gesehen

    vor 7 Stunden

    Geräte-Typ

    EndDevice

    Zigbee-Modell

    BLU TRV

    Zigbee-Hersteller

    Shelly

    IEEE-Addresse

    0x694f69634762684a

    Netzwerk-Adresse

    0xAC2B / 44075

    Firmware-Version

    1.0.0

    Spannungsversorgung

    Batterie 100%

    Interview erfolgreich

    Trifft zu

  • Also, ich hatte zum Testen einen mit ZHA verbunden. (Ist aber schon etwas her)

    Und ich hatte in Homeassistant damit die Thermostat Steuerung.

    Z2MQTT habe ich erst relativ neu, aber getestet habe ich es nicht

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Was sagt mir das jetzt....trotzdem wird es erkannt und als zigbeedevice blu trv angelegt

    Das bedeutet das du ihn verbinden kannst, und mehr nicht.

    Bin der Meinung das auf der Z2M Seite irgendwo was stand wie man neue Geräte melden konnte, damit Sie in Zukunf5 mit unterstützt werden.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.