Shelly 2.5 für Zentrale Rolladensteuerung

  • Guten Tag,

    mein Schwiegervater will auch die smarte Rolladensteuerung via Shelly wie ich.

    Meine Frage ist:

    In seinem Haus hat er 10 elektrisch angetriebene Rolläden mit dazugehörigen Wandschalter. Zusätzlich gibt es einen Schalter (Hoch/Runter) der zentral alle Rolläden auf einmal steuert. Kann ich NUR hinter dem zentralen Rolladenschalter ein Shelly 2.5 verbauen, damit alle Rolläden geschlossen oder geöffnet werden?

    Oder gibt es Probleme, da die Rolläden unterschiedliche Längen haben, da auch zwei kleine Fenster mit dabei sind.


    Vielen Dank schonmal für die Antworten.

  • Hallo,

    zuerst nenne mal den Hersteller der Steuerung.

    Mana kann natürlich dann nur das erreichen, was mit dem betätigen es Zentralschalters machbar ist. Die unterschiedlichen Laufzeiten kann ein Shelly nur mit Magie erreichen. Die kommt aber erst bei einer späteren Firmware.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Wenn der zentrale Schalter die Phase schaltet und dort auch der Neutralleiter vorhanden ist, dann funktioniert es, allerdings kann nicht kalibriert werden. Zwischenstellungen können nur zeitgesteuert angefahren werden, da aber alle Rollladen fahren, unterscheiden sich die Positionen, abhängig von Fensterhöhe und Drehzahl der Motoren.

  • Und wer schaltet die Rollläden so ganz ohne Relais

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.