Auslesen ob Haustür abgeschlossen ist

  • Nach fast drei Jahren nach dem Umzug habe ich heute endlich ein Feature umgesetzt, das mich viel Zeit und mehrere Anläufe gekostet hat.

    Weil ich mich gerade so darüber freue und zur Dokumentation, falls andere Inspiration suchen, wollte ich kurz mal nieder schreiben was geklappt hat und was nicht.

    Von meiner Siedle CA 812 hole ich über die Klemmen b und c 12V AC. Das schicke ich auf einen kleinen Gleichrichter um 12V DC zu bekommen. Der Uni kann zwar auch AC, aber mein Sensor will 12v DC.

    Beim Sensor hatte erst einen günstigen Riegelschaltkontakt von Abus genommen, den habe ich aber nicht befestigt bekommen.

    Ein billiger Reed Kontakt hat auch nicht funktioniert, weil ich nicht genügend Platz hatte um die Magnete an der Verriegelung zu befestigen (abgesehen davon, dass der Händler mir erst beim vierten Mal die richtigen Magnete geschickt hat).

    Der nächste Versuch war dann mit einem KFV Riegelschaltkontakt. Der war teuer aber passgenau für die Türe. Blöderweise konnte ich damit aber den Schließzustand der Türe erfassen. Ich habe nur in 30% der Fälle ein kurzes Signal bekommen.

    Bei der nächsten AliExpress Bestellung habe ich mir dann einen aktiven Sensor (BX6F4) bestellt, der auf 4mm die Präsenz von Metall erkennt. Jetzt fiel endlich der Groschen, dass ich bisher mit AC unterwegs war und die Sensoren aber DC wollen.

    Bereits mit dem zweiten Gleichrichter (der erste war knapp zu groß, um ihn verbauen zu können) hat dann auch tatsächlich alles funktioniert.

    Man konnte den Schlüssel zwar nicht mehr komplett zweimal drehen, aber mit etwas mechanischen Feinschliff war das heute dann auch behoben.

    Home Assistant gibt jetzt abends via Telegram Bescheid ob die Haustüre abgeschlossen ist oder nicht.

    Somit muß ich abends vor dem einschlafen nicht mehr die Haustüre prüfen, wenn meine Frau sich mal wieder unsicher ist, ob die Haustüre abgeschlossen ist oder nicht.

    Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die für Frieden sorgen :saint:

    Der KFV Riegelschaltkontakt ist zwar noch im Türrahmen verbaut und irgendwann wird die Neugier siegen und ich werde ihn an den Uni anschließen, aber aktuell bin ich einfach nur froh, dass alles läuft und werde den Türrahmen eine Weile in Ruhe lassen.

    Viele Grüße,

    Morgenstern