BLE Observer

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    wie kann ich den BLU Gateway Gen 3 in den Zustand "BLU Oberserver" (= BLU Beobachter) bringen?


    Angezeigt wird mir dieser Zustand in der App über dem Gerät mit dem obigen Text.


    Aktuell erreiche ich diesen Zustand nur kurz, wenn ich das Gerät vom Strom nehme und wieder einstecke. Gibt es auch eine Möglichkeit, diese Funktion über die App zu aktivieren?


    Danke.:)

  • Einen BLU Shelly in deine App einbinden, dann wird bei der Einrichtung gefragt welche Shelly der BLU Oberserver wird. Ist das eingerichtet kannst du das auch ändern, Bearbeitungsmodus (Stift) des BLU Gerätes und dann auf der Zeiten Lasche.

    Natürlich nur mit Cloudzwang

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Hallo apreick,


    ich brauche diesen BLU Observer Modus, um ein BLU Door/Window mit dem TRV zu verbinden. Das gelingt mir nicht, erst als das Gateway im Modus "BLU Observer war.


    Ich suche also die Möglichkeit dieses Modus wieder anzuschalten. Nur wir?


    Und was meinst du mit "Zeiten Lasche". ????

  • mit dem TRV zu verbinden

    an einen BLU TRV?

    dann hier:

    How to pair Shelly BLU TRV with Shelly BLU Door/Window sensor

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Ja richtig, das ist das weit entfernte Ziel. Nur klappt dieses Vorgehen nicht, egal welche Variante ich probiert habe. Ich habe das sicher 20 bis 30 mal mit den verschiedensten Kombinationen und Ausgangssituationen versucht. Es hat (bis auf einmal) nicht funktioniert.


    Das einzige Mal, wo es geklappt hat war:

    Bei dem ganzen Testen ist es mit nur einmal gelungen und da war das Gateway im BLU Observe Modus.


    Daher die Frage wie ich den Gateway in der BLU Modus bringen kann, ohne ihn vom Netz zu nehmen.


    Danke.

  • Dieses Thema enthält 18 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.