Shelly 2pm Gen3. Downgrade von 1.5.1-beta1 Mqqt fehler

  • Hallo zusammen,

    ich würde meinen 2pm 3gen gerne wieder von 1.5.1-beta1 zurücksetzen auf eine stable.

    Mein Problem ist, das ich im iobroker über die Shelly App permanent Mqqt Fehler bekomme


    MQTT] DO NOT CHANGE THE CLIENT-ID OF YOUR SHELLY DEVICES (see adapter documentation for details

    2025-03-05 05:28:13.204 error [MQTT] (Shelly?) device unknown, configuration for client with id "" (undefined / / undefined) does not exist! Maybe this device is not supported in this adapter version.


    Habe aber weder in der Android App noch im WebUI die Möglichkeit eine ander Firmware zu Flaschen.

    Danke für eure Tipps und Ideen

  • Glaube ich (eigentlich) nicht das es in der WebUI nicht geht, das habe ich bestimmt schon 50x gemacht 🧐

    IP des Shelly aufrufen, dann oben rechts auf das blinkende (Doppel) Rechteck

    Dann bist du im Bereich FW, und dort muss dir die stable angeboten werden.

    Wenn nicht, dann hat er keinen Internetzugang

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Ich bin immer noch der Meinung das er keine Internetverbindung hat 😎

    Deine Cloud ist aktiviert, aber deine Wolke ist nicht ausgefüllt!

    Habe extra einen Aktiviert

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Schaue im Router nach (Kindersicherung usw) oder Pihole usw

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.