Welche Werte werden in der App angezeigt?

  • Hallo zusammen,

    ich konnte leider nirgendwo finden, welche Werte und wie diese Werte in der App dargestellt werden. Beim alten 3EM war es wie unten als Bild.

    Ist es beim Pro 3EM auch so?

    Kann man den Pro 3EM kalibrieren? Also quasi Offsets für Spannung uns Strom hinterlegen (da hab ich beim alten nur eine Stromkalibrierung gefunden aber nichts für die Spannung)?

    (Ich plane so 10-20 ProEm3´s in unsere Unterverteilungen im Geschäft einzubauen und da muss ich halt ziemlich sicher sein, dass das passt....)

    Freue mich über jede Zielführende Antwort!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß

    Jan

  • Kann man den Pro 3EM kalibrieren? Also quasi Offsets für Spannung uns Strom hinterlegen

    Nein, man kann lediglich die CTs kalibieren. Das Kalibrieren der CTs ist aber normalerweise nicht notwendig, weil die beigefügten fabrik-kalibriert sind.

    So sieht die Anzeige beim Pro 3EM beispielhaft aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Ich hoffe ja, Du hast keine Energieerzeugung mit im Spiel. Das nehme ich mal an.
    Aber Du willst die doch hoffentlich nicht für Abrechnungszwecke einbauen?
    Schon alleine, die Tatsache, das die intern gelöscht werden können und das man Zählerwerte durch die Verkalibrierung
    beeinflussen kann, sprechen ja von Hause aus schon dagegen.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für die rasche Antworten!

    tvbshell Super, Strom, Spannung, Leistung....alles dabei :thumbup:, falls eine Nachkalibrierung nötig wäre kann ich das notfalls auch iwie hinbekommen.

    Krauskopp Nein, keine Einspeisung oder Abrechnung. In erster Linie dienen die dann zur Überprüfung ob die erwartete Stromaufnahme in einem bestimmten Zustand eines Gerätes mit der tatsächlichen "sprich 3EM" übereinstimmt. Alles natürlich in gewissen Toleranzen. Es geht in meinem Fall nur um Momentanwerte. Die 3EM´s werden dann auch der Prüfmittelüberwachung zugeführt. In zweiter Linie, aber nur so als Idee.....wir haben dann einen ungefähren Wert wieviel Strom wir für welche Prüfungen täglich, monatlich, jährlich benötigen, aber das ist nur als Hausnummer gedacht.

  • Also, einfach nur Verwendung als Messgerät. Aber das kalibrieren würde ich lassen. Brauchst ja immer einen original, richtig kalibrierten Wandler. Wenn der wegkalibriert ist, wird nur noch geschätzt. Das kalibrieren ist nur für den eventuellen Ersatz eines Wandlers gedacht. Ist in der Regel sonst nie notwendig.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.