Shelly mit Fritz Rpeater

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo

    EIn Shelly Plus 1 PM hat bei mit ein schwaches Signal -79dBm und fällt hin und wieder aus.

    Er verbindet sich über einen Fritz Repeater 600 der ca. 6m entfernt ist.

    Merkwürdigerweise verbindet der Shelly sich nicht mit einem weiteren Fritz Repeater 600 der nur ca. 1 m entfernt ist.

    Müßte doch eigentlich darüber ein stärkeres Signal erhalten oder?

    Hat jemand eine Idee oder kann ich im Fritz Menue die Verbindung vorgeben?

    Hat jemand eine Idee....?

  • Hallo,

    Müßte doch eigentlich darüber ein stärkeres Signal erhalten oder?

    Müsste, könnte, würde. Zum einen ist stärker nicht gleichzeitig besser. Mache einfach den ersten Repeater aus und warte die neue Verbindung (mit dem 2. Repeater) ab. Dann sieh nach, wie dort der rssi ist. Außerdem gibt man ja vor, ab welchem Wert der Shelly überhaupt was besseres suchen soll. Wenn das Signal im 1. Repeater schon ausreichend ist, gibt es keine Notwendigkeit und keinen Auslöser, um die Verbindung zu wechseln.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Sind die beiden Fritz repeater als Mesh Repeater mit der Fritzbox zusammengeschaltet? Also propagieren die exakt dasselbe WLAN wie die Fritzbox? Oder haben die separate WLAN Einstellungen?

    Der Shelly verbindet dich im Standard ja nur mit einem WLAN. Wenn die Fritz Repeater also nicht im Mesh arbeiten, verbindet sich der Shelly nur mit dem einen Repeater mit dem eingestellten WLAN.

  • Hat jemand eine Idee....?

    Frage lautet: Interessiert eine Idee nach 2 Wochen noch Jemand?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Leider kann man nur bedingt in die Mesh-Funktion der Fritz! Produkte eingreifen. Das Problem haben aber alle Netzwerkrouter für den Heimbereich. Ich kann hier keine Tabelle pflegen, die Statisch dem Shelly nun die Verbindung zum nächstgelegenen Router vorschreibt.

    Hier kann man nur Experimentieren, in dem man durch das gezielte Entfernen eines WLAN-Repeaters eine Konstellation schafft, die bis zum nächsten Verbindungsaufbau Bestand hat.

    Es gibt eine Videoanleitung auf Youtube (den Link habe ich gerade nicht parat), in der eine Steuerung über den MAC-Filter der Repeater und der Box als Mesh-Master gerarbeitet wird. Jedoch auch dort gibt es den Hinweiß auf kommende Probleme. Daher habe ich diese Idee für mich auch wieder verworfen.

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.