Shelly Pro 3EM zeigt in Home Assitant keine Werte an

  • Hallo zusammen,

    ich versuche meine Shelly pro 3EM in Home Assistant zu integrieren. Die Hardware wurde automatisch gefunden und auch hinzugefügt, mit Port 80.
    Leider werden im Home Assistant keine Identitäten, d.h. keine Werte angezeigt.
    Bei der Suche bin ich auf den Punkt gestoßen, dass ColoT aktiviert sein muss, was ich in den Einstellungen nicht finden konnte. Ich weiß nicht, ob es an diesem Punkt liegt oder ob es ein anderes Problem gibt.

    Würde mich über einen Hinweis sehr freuen.
    LG, Stefan

  • Hallo,
    In der Web-UI die Einstellungen vornehmen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Unten, das ist die IP vom HA

    Edit: Ich hatte das Pro übersehen
    Das ist natürlich der 3EM. Egal. Aber hat der Pro das Protokoll überhaupt noch?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

    Einmal editiert, zuletzt von Krauskopp (26. Februar 2025 um 17:37)

  • Hallo Martin,

    Danke für deinen Hinweis, du hast recht bei der PRO Variante gibt es die Einstellung ColoT nicht muss es an was anderen liegen. Der Port 80 ist richtig? Vielleicht gibt’s noch weitere Ideen.

  • Braucht keine Einstellung im Pro 3EM

    Welche FW ist drauf?
    Welche HA Version?
    Und natürlich nur die Hauseigene Shelly Integration verwenden

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.