Ich muss hier Balkonkraftwerke je nach Gesamtlast zu- bzw aus-schalten können.
Warum fragt nicht warum, ist eine Anwendung in den Niederlanden.
Ich bin mir unschlüssig, ob ich mit einem Pro 2 die Mikrowechselrichter schalten kann.
Oder ist da irgend eine Lösung mit SSRs (Solid-State-Relais) sicherer?
Hat jemand in der Comunnity schon mal eine BKW per Shelly ein/aus geschaltet und kann von Erfahrung berichten?