Verbindung Wlan offline

  • Hallo,

    habe mir schon einige Themen angesehen, aber finde dazu nicht die richtigen Infos.....

    Also, ich habe einen pro 3em verbaut und per Wlan ins Netz eingebunden. Funktioniert auch soweit. Aber ab und an wird der 3em als offline angezeigt. Wlan LED leuchtet. Nach einem Reset passt wieder alles......kommt etwa alle paar Wochen mal vor

    Es gibt ja 2 Wlan-Verbindungen. Zuvor noch die Info zum Wlan. Habe eine Fritzbox mit mehreren Repeatern als Mesh am laufen (brauche ich um alles mit Wlan abzudecken...). Macht es Sinn, sich an 2 Geräten (zB die Box und ein Repeater) mit dem Wlan einzuloggen? Wären ja bei beiden die gleichen Netzeinträge. Oder was wäre als Fehlerursache sonst möglich?? Da ichs gerade gelesen hatte, habe RSSI von -72dB abwärts (78, 82, 86,....)

    Freue mich auf Tips und Tricks

    Lg Walter

  • Schwankungen sind eigentlich ja keine, wie gesagt, sind im Mesh 5 Repeater eingefügt. Da diese unterschiedlich weit weg sind, sind logisch die Leistung mehr gedämpft...mir geht es ja ob es sinnvoll ist, ob es geht, die Zentrale und einen Repeater je einer WLan Verbindung zuweise, selbe Netzwerkdaten eingebe, ob dass Funktioniert oder ob es eine andere Lösung gibt?

  • einen Repeater je einer WLan Verbindung zuweise

    Welchen Hersteller verwendest Du?

    AVM? Dann zeige mal bitte die Übersichtsseite des Mesh Systems (Anbindung der Repeater)

    Und bei AVM gibt es eine Lösung, ist nur nicht intuitiv und hat natürlich auch Nachteile

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad